Zeit für ein leckeres Frühstück. Ich mag den Geschmack von eingelegten Sauerkirschen. Und im Brot und als Brotaufstrich liebe ich sie noch mehr. Was gibt es bei Euch heute zum Frühstück?
Als Kind habe ich mir schon immer gern den dicken, süßlichen Sirup der Amarenakirschen über mein Eis gekippt. Und es vergeht kein Sommer ohne eine Vielzahl an gekauften Amarenakirsch-Gläsern. Vielleicht mache ich mich mal auf die Suche nach einem Rezept um sie selbst einzulegen. Sauerkirschen, Sirup, Mandellikör und Vanille, das sollte machbar sein.
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 4 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 250 ml Speiseöl
- Mark 1 Vanilleschote
- 1 Glas Amarena Kirschen ( ca. 230 g)
- Butter, zimmerwarm
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Form einfetten. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen. Das Glas Amarenakirschen durch ein Sieb abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Amarenakirschen halbieren.
- Eier, Speiseöl und Zucker verrühren. Mehlmischung und Vanille zufügen und zu einem Teig verarbeiten. Halbierte Amarenakirschen unterkneten. Teig in die Form geben und ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Butter mit etwas (je nach Geschmack) Saft der Amarenakirschen verrühren und kühl stellen. Brot mit Amarenabutter servieren.
Und bei meiner Suche nach Amarenakirschen habe ich bei Moey´s Kitchen einen Frankfurter Kranz mit Amarenakirschen gefunden, den ich sicherlich ausprobieren werde.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!