Cinnamon Rolls mit Frischkäse-Frosting
Nach jedem IKEA Einkauf muss ich es einfach tun: Zimtschnecken essen. Nach dem Bezahlvorgang kann ich den unwiderstehlichen Duft von warmer Hefe und Zimt schon riechen und steuere automatisch zum Verkaufsstand hin. Zuhause habe ich viel rumexperimentiert, Rezepte gelesen, ausprobiert und gegessen. Herausgekommen ist das Rezept mit einem Frischkäse-Frosting.
Zutaten für 10-14 Rolls
- 180 ml Milch
- 1 Würfel Hefe (40g)
- 80 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 80 g Butter
- 2 Eier
Zutaten für die Füllung
- 2 TL Zimt
- 70 g brauner Zucker
- 2 TL Mehl
- 70 g Butter, geschmolzen
Zutaten für das Frosting
- 50 g Butter
- 3 TL Frischkäse
- 125 g Puderzucker
Milch in einem Topf erwärmen, Hefe dazugeben und kurz erwärmen. Butter dazugeben und so lange erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Mehl, Zucker und Salz vermengen. Hefemilch zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken verrühren. Eier dazugeben und ca. 5 Minuten vermengen. Teig zu einer Kugel formen. Den Teig in eine Schüssel geben und 1 Stunde abgedeckt an einen warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 50 x 30 cm ausrollen.
Nun folgt die Füllung:
Geschmolzene Butter auf den Teig verteilen. Mehl, Zucker und Zimt vermengen und auf den Teig geben. Von der langen Seite den Teig aufrollen und in 5 cm dicke Stücke schneiden. Die Zimtschnecken in eine Auflaufform geben und 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Zimtschnecken 20 Minuten backen.
Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Frischkäse und Puderzucker mit dem Schneebesen unterrühren und das Frosting auf die abgekühlten Zimtschnecken geben.
Die Zimtröllchen kenn ich noch aus meiner Kindheit :) Damals (bei meiner Oma) hießen sie noch Ferdinandskrapfen und waren mit Zuckerguß. Ich muss sie unbedingt auch bald mal wieder backen und dabei fest an meine Oma denken. :D
Es ist wunderbar wenn man mit bestimmten Düften und Geschmackserlebnissen Kindheitserinnerungen aufleben lassen kann. Das ist etwas was wir uns unbedingt bewahren sollten. Hab einen schönen Start in die Woche-Patrick
Hmmm, die sehen einfach nur lecker aus. Würd ich am Liebsten gleich rein beissen. Ich liebe Zimt!
hmmm, sehen die toll aus!
Lieben Dank, ich hatte bisher immer Angst vor Hefeteig, aber diesmal gelang er wunderbar :-)
Oh mein Gott sind die mir gut gelungen :D :D :D Soooo lecker. Leute, backt das nach :)
Oh, das freut mich aber sehr. Und sie schmecken wirklich fantastisch. Hab ein schönes „Cinnamon“ Wochenende – Patrick
Nun konnte ich sie endlich ausprobieren. … böser Patrick! Du musst viel ausdrücklicher auf die Suchtgefahr hinweisen. So lecker. Man würde sich am liebsten direkt noch ein Röllchen gönnen (dabei muss ich doch nächste Woche in mein Kleid passen!)
Trotzdem :mega super tolles Rezept. Genialer Hefeteig…. das Frosting: die Krönung.
Böser Patrick :-)
ABER….das macht auch eine Riesenfreude