Hummus Sandwich mit Couscous Salat

Hummus ist für mich etwas ganz Besonderes. Dazu etwas Brot und ein frischer Couscous Salat und die Welt ist für mich in Ordnung. Und herrlich erfrischend ist es auch noch.

humus

Und sollte mal etwas übrig bleiben, dann mache ich mir daraus ein Sandwich für den nächsten Tag. Einfach das getoastete Brot mit Hummus bestreichen, dazu etwas Couscous Salat aufgeben und genießen.

Sandwich

Meine erste Begegnung hatte ich mit Hummus in Dubai. Ich war ein paar Tage im Burj Al Arab eingeladen und begutachtete beim Frühstück eine Riesentorte mit einem Durchmesser von 30 cm. Die Torte ragte inmitten von Brot und Käse heraus. Also dachte ich: Nix wie ran! Ich nahm den Löffel und langte zu. Etwas Brot dazu und ab an den Tisch. Nach dem ersten Bissen war es um mich geschehen: Ich wurde Hummussüchtig.

Burjalarab

Hummus
Author: ichmachmireinfach.de
Serves: 4 Personen
Ingredients
  • 2 Dosen Kichererbsen ( á 400 g)
  • 300 g Sesampaste (Tahini)
  • 400 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 60 ml Olivenöl
  • Meersalz
Instructions
  1. Sesampaste, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Kichererbsen und die Flüssigkeit einer Dose Kichererbsen in den Mixer geben und pürieren, bis alle Zutaten weich und cremig verrührt sind. Vor dem servieren etwas Olivenöl auf den Hummus geben.

 

Natürlich kann man auch die Kichererbsen selber weich kochen. Dazu einfach 500 g Kichererbsen in einen großen Topf geben. Wasser zugeben, bis die Kichererbsen 10 cm mit Wasser bedeckt sind. 12 Stunden einweichen lassen. Etwas Salz zugeben und dann bei hoher Temperatur garen. Bis die Kichererbsen schön weich sind dauert es ca. 1-2 Stunden. Gut abtropfen lassen und nach dem Rezept weiterverfahren. Anstelle des Dosenwasser einfach 250 ml Kochwasser nehmen.

couscous

Couscous Salat
Author: ichmachmireinfach.de
Serves: 4-6 Personen
Ingredients
  • 250 g Couscous
  • 320 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Chilischote, klein gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Bund Minze, gehackt
  • 8 Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
  • Saft von 2 Zitronen
  • 250 g Zuckerschoten, kurz gedünstet
  • 6 EL Olivenöl
  • 200 g Fetakäse, in Würfel geschnitten
Instructions
  1. Gemüsebrühe mit Olivenöl in einem Topf zum kochen bringen. Couscous einstreuen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und 5-10 Minuten quellen lassen. Abkühlen. Alle Zutaten miteinander vermengen und etwas durchziehen lassen. Fertig!

 

Ich reiste noch ein paar Mal nach Dubai, da ich ein Resort entdeckte, weitab vom Hoteltrubel und goldenen Wasserhähnen. Kulturell hat Dubai nicht wirklich viel zu bieten, daher rate ich jedem Reisenden ein Hotel für 2 Tage in der Stadt zu nehmen und dann in das Al Maha Resort inmitten der Wüste einzutauchen. Dort residieren seltene Oryx Antilopen, die auch mal beim baden im Swimmingpool zuschauen. Die Anlage im Beduinenstil liegt fernab allen Trubels und ist nur mit einem Allradfahrzeug erreichbar. Neben geführte Wanderungen mit Tierbeobachtung, Kamel- oder Pferdeausritten empfehle ich das arabische Dünendinner in der Wüste. Sterne inbegriffen.

AlMaha

Humussandwich

6 Kommentare
  1. Daniela sagte:

    Ich dachte, in Hummus muss unbedingt Cumin. In jedem Rezept das man so im Netz findet ist dieses Gewürz enthalten. Dabei mag ich Cumin so überhaupt gar nicht. Deshalb hab ich es nicht mehr selbst gemacht. Das eine Mal hat mir gereicht. Cumin direkt verschenkt hatte ich mir extra dafür gekauft!. Also wenn es auch ohne Cumin „richtiges“ Hummus ist, werde ich mich da wohl doch nochmal ran trauen danke für dieses Rezept

    Antworten
    • Ich machs mir einfach sagte:

      Liebe Daniela, Cumin in den Hummus ? Niemals! Ich finde dass der Geschmack dann total verfremdet wird. Probiere es mal. Lieben Gruß – Patrick

      Antworten
  2. Marlene sagte:

    Ui das hört sich sehr toll an. Dubai steht schon lange mal bei mir auf dem Reiseplan
    und da ich Humus liebe, hätte ich jetzt sogar zwei Gründe..
    Liebe Grüsse, Marlene

    Antworten
    • Ich machs mir einfach sagte:

      Liebe Marlene, nimm dann am besten nur 3 Tage Dubai und fahre oder fliege danach in den Oman. Da ist es wirklich wunderschön. Lieben Gruß – Patrick

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert