Joghurt-Kaffee Panna Cotta

Lust auf ein sommerliches schnelles Dessert? Der Joghurt verleiht der Panna Cotta direkt einen leichten „Touch“ und lässt sich perfekt einen Tag vorher zubereiten.

Cafepannacotta

Zur Feier der kurzen Arbeitswoche gibt es bei mir ein sommerliches Dessert mit Joghurt. Dadurch werden zwar nicht wirklich Kalorien eingespart, aber wer will das schon? Genießen ist jetzt angesagt. Und ich freue mich jetzt schon, wenn morgen die Sonne scheint und ich die eiskalte Panna Cotta aus dem Kühlschrank holen werde. Wer keine kleinen Puddingförmchen hat, kann die Panna Cotta natürlich auch in kleine Auflaufförmchen oder Gläser geben.

Ich habe mir diese kleinen „>Förmchen* gekauft. Sie sind preiswert und lassen sich durch den Vakuum Deckel ganz leicht stürzen. Und das Ergebnis ist wirklich hübsch.

1Pannacotta

Joghurt-Kaffee Panna Cotta
Author: Patrick Rosenthal
Serves: 4
Ingredients
  • 125 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 4 Blatt Gelatine
  • 2 TL löslicher Kaffee
  • 400g griechischer Joghurt
  • Kakaopulver zum garnieren
Instructions
  1. Sahne und Zucker zusammen mit der Vanille in einen Topf geben und leicht köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  2. Kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  3. Gelatine in eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser geben und 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Gelatine-Blätter ausdrücken und zur Sahnemasse geben und kräftig unterrühren bis sich die Gelatine komplett aufgelöst hat.
  5. Löslichen Kaffee unterrühren.
  6. Joghurt aufschlagen und die Kaffeemasse unterheben und kurz verrühren. Masse in 4 kleine Förmchen (ca. 150 ml) geben und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Vor dem servieren auf einen kleinen Teller stürzen und mit Kakaopulver bestäuben.

 

pannacotta

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert