Schoko-Spekulatius-Trüffel
Nachdem Das Knusperstübchen ihre Knusperpralinen gepostet hat, waren diese ganz oben auf meiner „To do“ Liste. Mein erstes Mal in der Pralinenherstellung stand also an. Und da ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich das „original“Rezept aus dem Schokohimmel genommen und nur wenig abgeändert. Die Trüffel haben noch frischen Kardamom dazu bekommen.
Zutaten für ca. 30 Trüffel
- 200 g Spekulatius, zerbröselt (ich nehme einen Gefrierbeutel und zerstoße am liebsten mit einem Fleischklopfer)
- 75 g weiche Butter
- 30 g Puderzucker
- 2 EL Amaretto
- 200 g feine Vollmilch-Schokolade, über dem Wasserbad geschmolzen
- etwas Back-Kakao
- ½ TL frisch gemahlener Kardamom
- 30 Pralinenförmchen
Butter mit Puderzucker, Amaretto und Kardamom schaumig schlagen. Die flüssige Schokolade und die zebröselten Spekulatius zur Buttermischung geben und unterheben. Für 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Die Masse nun mit den Händen gut durchkneten und walnussgroße Kugeln formen (okay, meine sind nicht immer alle walnussgroß, schmecken aber trotzdem). In dem Kakao welzen und in die Pralinenförmchen setzen.
Wallpaper: Marburger Tapetenfabrik, designed by Harald Glööckler
Uuuuiii, die waren so lecker und deine Trüffel sehen auch fantastisch aus! Da kommt ja fast schon Weihnachtsstimmung auf! :-)
Vielen lieben Dank…und Weihnachten ist ja quasi schon bald :-)
Hmm…. Walnüsse sind ja auch mal größer mal kleiner *grins* – ansonsten sehen die wirklich zum Anbeissen aus… und gar nicht schwer oder kompliziert?? Muss wohl auch auf meine „to-back“-Liste – allerdings erst nach dem 1. Advent – denn bis dahin verweigere ich mich, Weihnachts“nasch“ zu kaufen…
Ich versuche gerade schon die nächsten Trüffel zu machen, aber das mit dem „alle gleich groß“ bekommen, gebe ich jetzt auf. Irgendetwas scheint mit meinem Augenmaß nicht zu stimmen :-)
Ich warte jetzt auf meine Tochter – und dann machen wir zum allerersten Mal cakepops *puh* – naja… aber an der nicht gleichen Größe sieht man doch wenigstens, dass sie handgemacht sind!