Popovers sind einfach herzustellen und dennoch etwas ganz Besonderes. Ich liebe es Ihnen im Backofen zuzuschauen, welche Form sie letztendlich annehmen werden. Und wenn sie dann mit warmer Butter bestrichen und in Zucker und Zimt gewälzt werden, will man mehr. Und warm schmecken sie noch am Besten. Und da man meist alle Zutaten zu Hause hat, kann man jeden Tag zu einem Popover-Tag machen.
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 15 g Butter, geschmolzen und abgekühlt + 30 g Butter geschmolzen
- 125 g Mehl
- Zimt
- 1 Prise Salz
- Vanille aus der Mühle oder Mark 1 Vanilleschote
- 2 TL Öl
- 50 g Zucker
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Milch, Eier und 15 g Butter kräftig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl, Salz, 1 TL Zimt und Vanille dazugeben und umrühren.
- Die Muffinform für 5 Minuten in den Backofen geben, damit dieses sich erhitzt. Mit einem Pinsel die Förmchen dünn mit Öl ausstreichen. Förmchen zu Hälfte mit dem Teig füllen und 15 Minuten backen (in dieser Zeit nicht den Backofen öffnen). Nun den Backofen auf 180 Grad herunterdrehen und die Popovers nochmals 10 Minuten backen.
- Die Popovers nun aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Am besten mit einem scharfen Messer die kleinen Popovers von unten einstechen, damit die heiße Luft entfliehen kann. In einer Schüssel Zucker mit 1 EL Zimt vermischen. Mit einem Pinsel die noch warmen „Kuchen“ einpinseln und in die Zucker-Zimt Mischung wälzen. Am besten noch warm essen.
Da ich keine Popover-Form besitzen, nutze ich entweder eine Muffinform oder Drömmar-Form von Ikea, da diese eine sehr gerade Form hat.
Am besten noch warm essen. Man kann die Popovers aber auch am nächsten Tag nochmals im Backofen bei 180 Grad für 5-8 Minuten erwärmen.
Da ich keine Popover-Form besitzen, nutze ich entweder eine Muffinform oder Drömmar-Form von Ikea, da diese eine sehr gerade Form hat.
Und da man meist alle Zutaten zu Hause hat, kann man jeden Tag zu einem Popover-Tag machen.
Von Popovers lese ich gerade zum ersten mal! Sehen aber lecker aus und mit Zimt kriegt man mich eh immer! Liebe Grüße, Nadine
Probiere es aus, die Popovers sind so so lecker :-) Lieben Gruß Patrick
Ich werde es aufjedenfall versuchen, wollte gerade anfangen aber habe keine Förmchen :-(
Keine Muffin Förmchen? Das geht damit prima :-) Viel Spaß beim ausprobieren