Go Back
Drucken
Recipe Image
Smaller
Normal
Larger
Rezept drucken
Macarons
Zutaten
Macarons
45
g
gemahlene
blanchierte Mandeln
75
g
Puderzucker
10
g
Zucker
36
g
Eiweiß
Lebensmittelfarbe
Paste in braun oder beige
Kaffee-Ganache-Füllung
250
ml
Sahne
160
g
Zartbitterschokolade
75
g
Nougat
10
Kaffeebohnen Jacobs Barista Editions Crema
fein gemahlen
Weiße Kaffee-Ganache
100
g
Sahne
35
g
ganze Kaffeebohnen Jacobs Barista Editions Crema
150
g
weiße Kuvertüre
fein gehackt
Anleitungen
Macarons
Backblech mit Backpapier belegen und die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker in einen Zerkleinerer geben und sehr fein mahlen
Mandel-Puderzuckermischung durch ein feines Sieb streichen
Eiweiß in eine fettfreie Rührschüssel geben und je nach Farbwunsch eine Messerspitze Pastenfarbe dazugeben
Eischnee schaumig aufschlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen und steif schlagen
Mandelmischung mit einem Teigschaber unterheben und die Masse in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßige Kreise auf das Backblech spritzen
25 Minuten an der Luft trocknen lassen
In der Zwischenzeit Backofen auf 140 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Macarons 15 Minuten im Ofen backen
Macaronschalen vollständig abkühlen lassen und mit deiner Lieblingscreme füllen
Kaffee-Ganache-Füllung
Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen
Topf vom Herd nehmen und Nougat, Schokolade und Kaffeepulver in den Topf geben und verrühren
Auskühlen lassen
Vollständig abgekühlt nochmals kurz aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen
Ganache auf eine Macaronhälfte spritzen und mit einer zweiten Macaronhälfte zusammensetzen
Weiße Kaffee-Ganache
Sahne und Kaffeebohnen in eine Schüssel geben und zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren
Kaffeebohnen durch ein Sieb geben und Sahne auffangen
Kuvertüre über ein Wasserbad schmelzen lassen
Kaffeesahne in einen Topf geben, aufkochen lassen und über die Kuvertüre gießen
Verrühren und über Nacht abkühlen lassen
Ganache nochmals aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen
Ganache auf eine Macaronhälfte spritzen und mit einer zweiten Macaronhälfte zusammensetzen