Hefe und 4 EL Zucker gut verkneten, bis die Hefe flüssig wird.
Milch mit der Butter erwärmen (nicht kochen), bis die Butter vollständig aufgelöst ist.
Mehl, Hefe, Ei, Salz und Milchmischung zu einem Teig verkneten und an einen warmen Ort abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2,5 cm dick ausrollen und mit einem runden Keksausstecher (8 cm Durchmesser) 6 runde Kreise ausstechen.
Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und abgedeckt nochmals 45 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze 12-15 Minuten backen.
Für die Füllung Schattenmorellen über einem Sieb abgießen, dabei den Saft auffangen.
Speisestärke mit 2EL vom Saft anrühren.
Den restlichen Kirschsaft aufkochen und die Speisestärkemischung einrühren.
Kurz unter Rühren aufkochen lassen, dann direkt vom Herd nehmen. Schattenmorellen und Kirschwasser unterheben.
Abkühlen lassen.
Sahne mit Sahnesteif und 1 TL Zucker steif schlagen.
Berliner waagerecht bis zur Hälfte einschneiden und mit Sahne und Kirschen füllen. Vor dem Servieren mit Schokoraspeln und Puderzucker bestreuen.