Entenkeulen vom Grill mit Mango Salsa
Beitrag enthält Werbung
hluss mit Würstchen-Traurigkeit. Grill an, Keule drauf – und einfach mal was Neues wagen. Grillen ist Geschmackssache und daher gibt es jetzt richtig viel davon, denn während sich die halbe Nachbarschaft um das perfekte Nackensteak streitet, liegt bei mir was ganz anderes auf dem Rost: Keulen von der französischen Barbarie-Ente.. Ja, wirklich.
Denn wer einmal diese zart-saftigen Keulen mit knuspriger Haut und asiatischer Marinade auf dem Grill hatte, fragt sich nur noch: Warum habe ich das nicht schon früher gemacht?
Die Barbarie-Ente hat eine spannende Geschichte: Ursprünglich stammt sie aus Mittel- und Südamerika, wurde aber bereits im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht – und fand besonders in Frankreich schnell ihren festen Platz in der Küche. Heute ist sie dort fester Bestandteil vieler klassischer Rezepte und steht für feinsten Entengenuss mit Charakter. Kein Wunder also, dass sie auch hierzulande immer mehr Liebhaber:innen findet – auch auf dem Grill.
Warum Barbarie-Entenkeulen grillen?
Sie sind besonders aromatisch – das Fleisch ist dunkler, feiner, saftiger als Hähnchen und bringt von Natur aus mehr Geschmack mit.
Die Haut wird beim Grillen unfassbar knusprig – besser als Chips. Ehrlich.
Sie wirken edel, machen Eindruck und trotzdem kein Drama in der Zubereitung.
Und: Sie passen perfekt zu exotischen Beilagen wie einer frischen Mango-Salsa.
Wenn du also Lust hast, den Grill-Sommer ein kleines Stück nach Frankreich zu holen – hier ist deine Einladung. Die französische Barbarie-Ente macht es möglich.
Die perfekte Asia-Marinade für 4 Barbarie-Entenkeulen
Diese Marinade ist ein echter Umami-Bomber – süß, salzig, pikant und frisch. Du brauchst:
• 12 EL Honig
• 8 EL dunkle Sojasauce
• 8 EL Sesamöl
• Saft von 4 Zitronen
• 4 TL frisch geriebener Ingwer
• 4 Knoblauchzehen, gepresst
• 2 Stangen Zitronengras, den unteren Teil fein gerieben
Alle Zutaten gut verrühren. Die Entenkeulen in einen großen Gefrierbeutel geben, Marinade dazu, Luft raus, gut verschließen. Am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren – mindestens aber 4 Stunden. So zieht das Aroma richtig schön ins Fleisch ein.
Und jetzt: ab auf den Grill!
• Die Keulen mit der Hautseite nach oben auf den oberen Grillrost legen.
• Bei geschlossenem Deckel 60–75 Minuten grillen.
• Ziel-Kerntemperatur: 74–78 °C
• Alle 20 Minuten mit der Marinade einpinseln – das sorgt für Glanz, Geschmack und eine mega-knusprige Haut.
Die perfekte Begleitung: Mango-Salsa mit Biss
Frisch, fruchtig, scharf – diese Salsa macht aus deiner Entenkeule ein Sommergericht mit WOW-Faktor.
Du brauchst:
• 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
• 1 Zwiebel, fein gewürfelt
• 1 Knoblauchzehe, frisch gepresst
• 2 Paprika (rot & grün), gewürfelt
• Saft von 1 Limette
• 1 Bund Koriander, gehackt
• 2 EL Olivenöl
• 1 kleine Chilischote, fein gewürfelt
• Salz nach Geschmack
Alles in einer Schüssel vermengen, mit Limettensaft, Öl und Salz abschmecken, kurz ziehen lassen – fertig.
Fazit: Entenkeule statt Einheitsbrei
Barbarie-Entenkeulen vom Grill sind ein echter Gamechanger. Sie bringen Abwechslung auf den Rost, schmecken intensiver als alles, was du sonst so kennst – und sehen auch noch verdammt gut aus. Besonders mit dieser Mango-Salsa.
Also Schluss mit Würstchen-Traurigkeit. Grill an, Keule drauf – und einfach mal was Neues wagen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!