Cremiger Lebkuchen Cheesecake ohne Backen
Weihnachten braucht nicht immer einen Ofen. Nur ein bisschen Geduld, ein paar würzige Kekse und eine Schüssel voller Vorfreude.
Dieser Lebkuchen-Cheesecake ohne Backen schmeckt nach Kaminwärme, Kerzenschein und dem Moment, in dem man sich heimlich das zweite Stück nimmt – einfach, weil’s so gut ist.
Der Boden? Eine knusprige Liaison aus Lebkuchen und Spekulatius – gebunden mit flüssiger Butter und einem Hauch Lebkuchengewürz. Schon beim Mischen duftet es nach Weihnachtsmarkt und heißem Kakao.
Für die Creme wird’s cremig : Frischkäse, Quark, gemahlene Lebkuchen und geschmolzene Kuvertüre ergeben zusammen eine samtige, schokoladig-würzige Masse, die auf der Zunge zergeht.
Mein Tipp:
Nimm die Lebkuchen in Stern- und Herzform, die es gerade bei Aldi Süd gibt. Die großen sind perfekt für den Boden, die kleinen zum Dekorieren. Sie sehen wunderschön aus und machen den Cheesecake zu einem echten Hingucker – festlich, aber nicht überladen.
Cremiger Lebkuchen Cheesecake ohne Backen
Zutaten
Boden
- 130 g Lebkuchen
- 230 g Spekulatius oder Butterkekse
- 110 g Butter flüssig
- 1 ½ Teelöffel Lebkuchengewürz
Creme
- 600 g Frischkäse
- 250 g Magerquark
- 2 ½ Teelöffel Lebkuchengewürz
- 1 Pck. Sofort-Gelatine
- 130 g Puderzucker
- 200 g Kuvertüre geschmolzen
- 10 Lebkuchen
Außerdem
- Mini-Lebkuchen Sterne zum Dekorieren
Anleitungen
- Lebkuchen und Spekulatius zerkleinern und mit der flüssigen Butter und Gewürz vermengen.
- Masse als Boden in die Springform geben, fest andrücken und bis zur nächsten Verwendung in den Kühlschrank geben.
- Für die Creme die Lebkuchen fein mahlen und mit Frischkäse und Quark einige Minuten mit den Schneebesen glattrühren.
- Gelatinefix, Gewürze, geschmolzene Schokolade und Puderzucker dazugeben und unterrühren.
- Creme auf den Kuchenboden verteilen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlstellen, bis die Creme schnittfest ist.
- Kurz vor dem Servieren mit Mini-Lebkuchen belegen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!