Crema di Parmigiano – Parmesansuppe

Draußen wird es kalt. Nicht dieses romantische „erste Flocken“-Freeze, sondern dieses ehrliche, fiese „Winter-naht-und-ich-war-nicht-bereit“-Kalt. Genau die Sorte Witterung, bei der man kurz überlegt, ob man überhaupt noch einmal das Haus verlassen möchte, bevor der Frühling zurückkommt. Zum Glück knistert drinnen schon der Kamin, als würde er sagen: „Komm her, ich hab es warm.“

Und dann steht da diese Suppe auf dem Herd. Crema di Parmigiano. Eine Parmesansuppe, die so viel Komfort liefert, dass man fast glaubt, sie hätte therapeutische Eigenschaften. Der Duft allein ist schon ein Trostpflaster für Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt: warm, würzig, cremig – ein bisschen wie ein kulinarisches Wollknäuel, das sich um die Seele wickelt.

Die Konsistenz fällt in die Kategorie „Umarmung in flüssig“. Parmesan, Butter, Ei und Brühe verbinden sich zu einer samtigen Mischung, die beim ersten Löffel so tief entspannt, dass selbst der Wetterbericht dich nicht mehr aus der Ruhe bringt. Und dann diese Croûtons! Kleine goldene Brotwürfel, gebraten in Butter, umhüllt von schmelzendem Parmesan. Sie knuspern wie frisch gefallener Schnee unter den Winterstiefeln – nur mit deutlich besserem Geschmack.

Wer nach „warme Wintersuppe“, „einfache Parmesansuppe“, „cremige Suppe für kalte Tage“ oder „Suppe mit Parmesan und Croûtons“ sucht, landet genau hier. Weil diese Suppe alles vereint, was man an dunklen, kalten Wintertagen braucht: Wärme, Geschmack, Stimmung. Und sie ist so unkompliziert, dass man sie selbst dann hinbekommt, wenn die Finger noch halb erfroren sind.

Sobald die Suppe im Teller landet und die ersten kleinen Dampfwölkchen aufsteigen, hat man diesen Moment, in dem man kurz innehält und denkt: Genau deshalb liebe ich den Winter manchmal doch.

Nicht wegen der Kälte.

Sondern wegen der Dinge, die wir uns dagegen erschaffen.

Und Crema di Parmigiano gehört ganz klar dazu.

Ein Löffel, und die Welt draußen kann machen, was sie will. Hier drinnen ist es warm. Und richtig lecker.

Crema di Parmigiano – Parmesansuppe

Crema di Parmigiano – Parmesansuppe

Servings: 4 Portionen
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 1 l Fleischbrühe
  • 30 g Butter Zimmertemperatur
  • Muskatnuss
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 Stck. Ei
  • 40 g Mehl
  • 40 g Parmesan frisch gerieben
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Prise Salz

Für die Croûtons:

  • 200 g Bauernbrot
  • 1 EL Butter
  • 25 g Parmesan gerieben

Anleitungen

  • Für die Croûtons Brot in Würfel scheiden, die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel anbraten. Den Parmesan darüberstreuen und kurz mit anbraten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  • Für die Suppe die Brühe in einem Topf erhitzen und leicht köcheln lassen.
  • In einer Schüssel die Butter mit einer Prise Muskatnuss und ½ TL Pfeffer cremig verrühren. Ei verquirlen und mit Mehl, Parmesan und Semmelbröseln zur Buttermischung geben. Mit Salz würzen und pürieren.
  • Mix in einen Topf geben und unter Rühren nach und nach mit der heißen Brühe aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Sobald die Suppe wieder leicht kocht, vom Herd nehmen.
  • Die Suppe heiß servieren und mit Croûtons garnieren.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung