Heidelbeer-Marmorkuchen
Marmorkuchen kann auch ganz anders: Nämlich mit Heidelbeeren! Ich finde die violette Farbe auch viel schicker und den Heidelbeer-Swirl sogar leckerer als das Original.
Habt ein tolles Wochenende.
Heidelbeer-Marmorkuchen
Zutaten
- 300 g Heidelbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 280 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1,5 TL Backpulver
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 180 g Butter weich
- 3 EL Speiseöl
- 100 ml Buttermilch
- 4 Eier
- Schale von einer Zitrone
Anleitungen
- Heidelbeeren mit Zitronensaft und 20 g Zucker aufkochen und unter Rühren 6 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas dicklich wird, dann auskühlen lassen
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- Mehl, Stärke und Backpulver vermengen
- 220 g Zucker, Salz und Vanillezucker zugeben und verrühren
- Butter mit den Eiern, Buttermilch und Speiseöl verrühren
- Mehlmischung zugeben und verrühren, Zitronenschale unterheben
- 5 El des Teigs zur Heidelbeermischung geben und verrühren
- Lagenweise den hellen und dunklen Teig in die Form geben, dann mit einer Gabel marmorartig vermengen und mit dem restlichen Zucker bestreuen
- Im Ofen 60 Minuten backen
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben