Herbstlicher Enteneintopf mit Barbarie-Ente, Linsen & Wurzelgemüse

Beitrag enthält Werbung

Es gibt Gerichte, die nach Zuhause schmecken. Dieser herbstliche Enteneintopf mit französischer Barbarie-Ente, Linsen und Wurzelgemüse gehört genau dazu. Kräftig, wärmend und voller Aromen – wie ein kulinarisches Kaminfeuer.

Warum Barbarie-Ente aus Frankreich die beste Wahl ist:

Die Barbarie-Ente gilt als besonders aromatisch, mager und zart. Im Gegensatz zu anderen Entenarten enthält sie weniger Fett und bringt ein intensives, aber feines Aroma mit. Ideal also für alle, die Entengerichte lieben, aber eine leichtere Variante bevorzugen.

Die verschiedenen Teile der Barbarie-Ente und ihre Verwendung

Entenbrust (Filet) besonders saftig und aromatisch, perfekt zum Kurzbraten oder als Highlight in warmen Gerichten wie diesem Eintopf.

Innenfilet: klein, sehr zart und mager – eignet sich für schnelle Pfannengerichte oder als feine Vorspeise.

Keule: kräftiger im Geschmack, ideal zum Schmoren oder langsamen Garen im Ofen.

Karkasse & Flügel: wunderbare Basis für Fonds und Brühen, die später Suppen oder Eintöpfen Tiefe geben.

Mit der Barbarie-Ente lässt sich also das ganze Tier sinnvoll verwerten – vom festlichen Hauptgang bis zur aromatischen Basis im Alltag.

Herbstlicher Enteneintopf mit Linsen & Wurzelgemüse

Servings: 4 Portionen
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten fein gewürfelt
  • 3 Möhren in Scheiben
  • ½ Knollensellerie gewürfelt
  • 2 Pastinaken gewürfelt
  • 2 rote Paprikaschoten gewürfelt
  • 1 Stange Lauch in Ringen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Tomatenmark
  • 200 g Puy-Linsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1 l Gemüse- oder Geflügelfond
  • 1 Rote Bete gewürfelt
  • 2 Birnen gewürfelt
  • Frische Petersilie und / oder Crème fraîche optional
  • 1 Barbarie Entenbrustfilet aus Frankreich ca. 400 g
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Öl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Möhren, Sellerie, Pastinake, Paprikaschote und Lauch zusammen mit Knoblauch 5 Minuten anschwitzen.
  • Paprikapulver und Tomatenmark einrühren.
  • Linsen gut abspülen und mit Lorbeer und Zimtstange dazugeben.
  • Mit Fond auffüllen und etwa 35–40 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Gemüse weich sind.
  • Birnen und Rote Bete Würfel nach 30 Minuten Kochzeit unterheben. Haut des Barbarie Entenbrustfilets einschneiden, Filet salzen und pfeffern
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust auf der Hautseite 7 Minuten anbraten, rumdrehen und die andere Seite 5 Minuten goldbraun braten. Kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
  • Eintopf in tiefe Schalen füllen, Entenbrustscheiben darauflegen. Optional mit Crème fraîche und gehackten Kräutern toppen.

FAZIT

Dieser Enteneintopf ist nicht nur ein wärmendes Herbstgericht, sondern zeigt, wie vielseitig und besonders die französische Barbarie-Ente ist.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung