Herbstlicher Ofengemüsesalat mit krossem Jambon de Bayonne g.g.A.

Beitrag enthält Werbung

Wenn der Herbst mit seinen kräftigen Farben und erdigen Aromen Einzug hält, darf ein Gericht nicht fehlen: ein warmer, aromatischer Ofengemüsesalat, der die ganze Vielfalt der Saison auf den Teller bringt. Doch der wahre Star dieses Rezepts ist nicht nur das bunte Wurzelgemüse – es ist der Jambon de Bayonne g.g.A.. Der französische Schinken mit geschützter geografischer Angabe bringt eine feine Salznote, zarte Textur und unverwechselbare Würze, die das Gemüse perfekt ergänzt.

Der Jambon de Bayonne stammt aus dem französischen Baskenland und wird traditionell luftgetrocknet. Sein Geschmack ist mild, dennoch aromatisch – und wenn er kurz in der Pfanne angeröstet wird, entwickelt er eine herrliche Knusprigkeit, die dem herbstlichen Ofengemüse eine luxuriöse Note verleiht. Genau das macht dieses Rezept zu einem Highlight für gesellige Abende oder ein besonderes Sonntagsessen.

Herbstlicher Ofengemüsesalat mit krossem Jambon de Bayonne g.g.A.

Servings: 4 Portionen
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 8 Kartoffeln
  • 6 Möhren
  • 5 Rote Beete
  • 4 gelbe Rüben
  • 3 Ringelbete
  • 4 rote Zwiebeln
  • 100 g Rucola
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 Stängel Thymian
  • 1 EL Pfeffer
  • 2 EL Salz
  • 8 Scheiben Jambon de Bayonne g.g.A.

Dressing

  • 4 EL Tahin
  • 4 EL Zitronensaft
  • 4 TL Honig
  • Wasser zum Verdünnen

Anleitungen

  • Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Je nach Kartoffelsorte schälen oder gründlich waschen und halbieren. Möhren schälen und halbieren. Rote Bete schälen und achteln.
  • Gelbe Rüben und Ringelbete schälen und in Scheiben schneiden.
  • Gemüse auf das Backblech geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer darauf verteilen und durchmengen. Thymian darauf verteilen.
  • Für 35 Minuten in den Ofen garen.
  • Zwiebeln schälen, achteln und nach 10 Minuten dazugeben.
  • Schinken in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe von beiden Seiten kross anrösten.
  • Alle Zutaten für das Dressing verrühren und mit Wasser etwas verdünnen.
  • Rucola auf Teller verteilen. Gemüse (Thymian entfernen) darauf verteilen, mit dem Dressing beträufeln und dem krossen Schinken toppen.

Tipp für den perfekten Genuss

m besten kommt der Geschmack des Jambon de Bayonne zur Geltung, wenn er erst kurz vor dem Servieren angeröstet wird – so bleibt er wunderbar kross. Das leicht süßliche Aroma des Honig-Tahin-Dressings harmoniert perfekt mit der feinen Salznote des Schinkens und den erdigen Aromen des Herbstgemüses.

Dieser herbstliche Ofengemüsesalat ist nicht nur ein farbenfrohes Highlight auf dem Tisch, sondern zeigt, wie vielseitig Jambon de Bayonne g.g.A. eingesetzt werden kann – von rustikal bis elegant. Ein echtes Wohlfühlessen für die goldene Jahreszeit, das schnell zubereitet ist und trotzdem Eindruck macht.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung