Limoncello-Tiramisu-Torte
Wenn ich ein Dessert wäre, dann wäre ich wahrscheinlich diese Torte: süß, mit ordentlich Charakter, leicht beschwipst – und von außen ganz harmlos. Diese Limoncello-Tiramisu-Torte bringt alles mit, was ein perfektes Sommerdessert braucht: Zitronenfrische, cremige Mascarpone, fluffige Löffelbiskuits und natürlich den italienischen Klassiker: Limoncello.
Tiramisu mal anders – und viel zitroniger
Klassisches Tiramisu ist schon ziemlich großartig. Aber wenn man es mit sonnengelben Zitronen und einem guten Schluck Limoncello kombiniert, passiert etwas Magisches: Die Tiramisu-Torte wird leichter, frischer und schreit förmlich „Ich bin das Dolce Vita auf deinem Kuchenteller!“
Und keine Sorge – der Alkohol verkocht nicht. Das ist gewollt. Es ist schließlich ein Kuchen für Erwachsene. Ein kleines bisschen Sommerparty eben – in jeder Gabel.

Limoncello-Tiramisu-Torte
Zutaten
- 2 Bio-Zitronen
- 220 g Zucker
- 7 Blatt Gelatine
- 2 Eier
- 4 Eigelb
- 2 Pck. Vanillezucker
- 300 ml Limoncello
- 500 g Mascarpone
- 300 g Schlagsahne
- 200 g Löffelbiskuits
Anleitungen
- Zitronen waschen, Schale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden.
- 100 g Zucker mit 100 ml Wasser köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Zitronenschale im Sirup 5-8 Minuten köcheln, herausnehmen und auskühlen lassen.
- Gelatine einweichen.
- Eier trennen.
- Alle 6 Eigelbe mit 120 g Zucker und Vanillezucker über einem warmen Wasserbad hellcremig rühren.
- 80 ml Limoncello in einem Topf erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen, dann unter die Eigelbcreme rühren.
- Mascarpone unterrühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Eiweiße steif schlagen und unterheben.
- Einen Tortenring auf 24 cm stellen und auf eine Tortenplatte oder flachen Teller legen. Alternativ eine Springform mit hohem Rand mit Backpapier auslegen.
- Löffelbiskuits in den übrigen Limoncello tauchen und als Boden in den Tortenring geben.
- 1/3 der Creme darüber geben und glatt streichen.
- Übrige Löffelbiskuits in Limoncello tauchen und darauflegen. Restliche Creme darüber verteilen, glatt streichen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Zitronenschale bestreuen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!