Schnelle Zitronen-Tartelettes

wenn dir das Leben Zitronen gibt …

… dann machen wir keine Limonade, sondern kleine knusprige Glücklichmacher mit Mascarpone, Milchmädchen und einer ordentlichen Portion Zitrone. Diese Zitronen-Tartelettes sind der Beweis dafür, dass süß und sauer im Leben ganz wunderbar zusammenpassen – und man dafür nicht mal Teig kneten muss. Tiefkühl-Blätterteig sei Dank.

Ich sag’s, wie es ist: Diese Dinger schmecken nach Sommer, Wochenende und dem leichten Gefühl, etwas richtig Gutes getan zu haben – für sich selbst.

Schnelle Zitronen-Tartelettes

Schnelle Zitronen-Tartelettes

Servings: 12 Stück
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 1 Pck. TK-Blätterteig 6 Scheiben
  • ½ Dose gezuckerte Kondensmilch zum Beispiel Milchmädchen
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Zitrone
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine Muffinform einfetten.
  • Blätterteigscheiben nebeneinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen.
  • Aus jeder Scheibe zwei Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8 cm ausstechen und in die Mulden der Muffinform drücken.
  • Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
  • In der Zwischenzeit Kondensmilch ( je nach gewünschter Süße etwas mehr oder weniger) , Zitronensaft, Sahnesteif und Mascarpone mit dem elektrischen Handrührgerät aufschlagen und kalt stellen.
  • Mit einem Teelöffel die Blätterteigtörtchen in der Mitte eindrücken, mit Zitronencreme füllen, dann mit Puderzucker bestäuben und mit Zitronenabrieb bestreuen.

Warum du diese Zitronen-Tartelettes lieben wirst:

Kein Backstress: Der Teig kommt aus dem Tiefkühlfach, der Rest aus dem Kühlschrank.

Frisch, fruchtig, süß-sauer: Die Zitronencreme ist wie ein Mini-Urlaub im Mund.

Ideal für Spontanbesuch: Wer diese Dinger serviert, wirkt immer so, als hätte er sein Leben im Griff.

Sommertauglich: Kalt aus dem Kühlschrank sind sie eine Wucht – besonders an heißen Tagen.

Tipp am Rande:

Wenn du zu den Menschen gehörst, die gerne mehr ist mehr sagen, dann pack doch noch ein paar frische Beeren oben drauf. Himbeeren und Blaubeeren sind absolute Teamplayer.

Fazit:

Diese schnellen Zitronen-Tartelettes beweisen, dass ein gutes Dessert nicht kompliziert sein muss – und dass sich der Griff zum Tiefkühlfach durchaus lohnen kann. Frisch, frech, fruchtig – und einfach ziemlich lecker.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung