Zwetschgen-Tiramisu

„Hach“…ich denke gerne daran zurück, als ich dieses Tiramisu verspeist habe. Ok, das ist jetzt auch gerade mal erst 12 Stunden her, als ich mir das Gläschen zum Abendessen gegönnt habe. Der Rest wartet heute ganz brav in einer Auflaufform auf mich.

„Hach“…ich denke gerne daran zurück, als ich dieses Tiramisu verspeist habe.

Ok, das ist jetzt auch gerade mal erst 12 Stunden her, als ich mir das Gläschen zum Abendessen gegönnt habe. Der Rest wartet heute ganz brav in einer Auflaufform auf mich.

„Hach“…ich denke gerne daran zurück, als ich dieses Tiramisu verspeist habe. Ok, das ist jetzt auch gerade mal erst 12 Stunden her, als ich mir das Gläschen zum Abendessen gegönnt habe. Der Rest wartet heute ganz brav in einer Auflaufform auf mich.

Zwetschgen-Tiramisu

Portionen: 6 Portionen
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

Zwetchgenkompott

  • 600 g Zwetschgen halbiert und entsteint
  • 400 ml Orangensaft
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 0,5 TL Zimt gemahlen

Creme

  • 4 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 800 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

Außerdem

  • 200 g Löffelbiskuit
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Anleitungen

  • Zwetschgen mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben, 30 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen
  • Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, dann Mascarpone, Frischkäse, Zucker und Zitronenschale untermengen
  • Die Hälfte der Löffelbiskuit nebeneinander in einer flachen Form (ca. 25 cm x 18 cm) verteilen und die Hälfte der Zwetschgen darüber verteilen
  • Die Hälfte der Creme auf den Zwetschgen verteilen und dann die restlichen Löffelbiskuit auf die Creme legen, die restlichen Zwetschgen auf den Löffelbiskuits verteilen.
  • Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Zwetschgen mit Tuffs bedecken
  • Mindestens 3 Stunden kühl stellen
  • Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben