Einfacher Mirabellen-Puddingkuchen

Kennt ihr das, wenn der Baum im Garten plötzlich meint, er müsse ALLES auf einmal abwerfen? Willkommen in meinem Spätsommer. Die Mirabellen sind reif – nein, sie sind richtig bereit. Während ich mir letzte Woche noch ein paar gelbe Früchtchen mühsam vom Ast gepflückt habe, kam gestern ein Windstoß – und jetzt liegt der halbe Garten unter süßem, klebrigem Obst. Die Wespen feiern Festival, die Hunde kleben am Boden, und ich… ich backe.

Dieser Kuchen ist mein Retter. Kein Fancy-Gebäck, kein Chichi – nur ein ehrlicher Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln und saftiger Frucht. Und ja, der geht auch mit Pflaumen oder Zwetschgen – aber Mirabellen machen ihn besonders. Fruchtig, leicht säuerlich, cremig und crunchy in einem. Und das Beste: Er ist schnell gemacht.

Der Mirabellen-Puddingkuchen ist so eine Art Seelentröster mit Streuseln. Und er ist ideal für alle, deren Baum gerade Amok läuft.

Einfacher Mirabellen-Puddingkuchen

Einfacher Mirabellen-Puddingkuchen

Servings: 1 Springform 26 cm
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 500 g Mirabellen entkernt und halbiert
  • 450 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 g Zucker
  • 300 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Puddingpulver mit 2 TL Zucker und 6 EL Milch verrühren.
  • Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen und angerührtes Pulver einrühren. Pudding unter Rühren 1 Minute kochen lassen und beiseitestellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  • Mehl mit Backpulver vermengen.
  • Restlichen Zucker, Salz, Butter, Mandeln und Vanille zugeben und zu Streuseln kneten.
  • 2/3 der Streusel in die Springform geben und zu einem Boden mit einem etwa 2 cm hohen dünnen Rand andrücken.
  • Pudding auf dem Streuselboden verstreichen.
  • Mirabellen darauf verteilen.
  • Übrige Streusel gleichmäßig auf den Mirabellen verteilen.
  • Form auf dem Rost in den Backofen schieben und 55-60 Minuten backen, ggf. nach 35 Minuten mit Backpapier abdecken, falls die Streusel zu dunkel werden.
  • Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

4 Kommentare
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Ich habe kein Backpulver reingemacht, aber wie du den Kommentaren unter den Kuchen entnehmen kannst, wurde wild probiert und auch das Backpulver hat nicht geschadet. Lieben Gruß – Patrick

      Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Mel, danke dir…denn ich hab die Butter wirklich vergessen. Und natürlich das Rezept nochmals überarbeitet. Ganz lieben Dank – Patrick

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung