Der beste Schmand-Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech
Einfach, schnell & so gut
Pflaumenkuchen ist für mich wie ein guter Comeback-Hit: Man kennt ihn, man liebt ihn, und jedes Jahr zur Pflaumenzeit kriegt er seinen großen Auftritt – mit Applaus in Form von Streuseln. Und genau darum geht’s heute: Ein saftiger Pflaumenkuchen mit Schmandcreme und buttrigen Streuseln, schnell gemacht und perfekt für das Blech. Kein Schnickschnack, kein 7-Stunden-Aufwand – einfach pure Kuchenfreude.

Schmand-Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech
Zutaten
Teig
- 250 g Quark
- 6 EL Milch
- 8 EL Öl
- 1 Ei
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Belag
- 1 Kilo Pflaumen entkernt und geviertelt
- 600 g Schmand
- 5 Eier
- 60 g Speisestärke
- 90 g Zucker
Streusel
- 150 g Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 180 g Zucker
- 300 g Mehl
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig verkneten und auf ein gefettetes Backblech geben.
- Der Teig ist sehr feucht, da hilft es ein wenig Mehl darüber zu streuen, um ihn gut verteilen zu können.
- Pflaumen darauf verteilen.
- Schmand, Eier, Stärke und Zucker verrühren und über die Pflaumen gießen.
- Alle Zutaten für die Streusel mit den Händen zu Streusel kneten und über den Kuchen geben.
- Im Ofen 45-60 Minuten goldbraun backen.
Warum dieser Pflaumenkuchen der Beste ist
Schnell zusammengerührt (auch montags, wenn man eigentlich keine Energie hat)
Saftig durch die Schmandcreme (vergiss trockene Streuselkatastrophen!)
Süß-säuerlich dank Pflaumen (genau wie das Leben)
Und die goldbraunen Streusel? Knusprig. Großzügig. Glücklich machend.
Dieser Schmand-Pflaumenkuchen ist nicht nur ein Blitzrezept für spontane Kuchengelüste, sondern auch das perfekte Mitbringsel für jedes Sommerfest, Kaffeekränzchen oder „Ich brauchte einfach Kuchen“-Moment.
Ich bin begeisterte Leserin und Nachbackerin deiner Rezepte. Danke das du sie mit uns teilst.
Ganz liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin, ganz lieben Dank für das tolle Feedback. Habe weiterhin einen schöne Zeit bei mir auf dem Blog. Alles Liebe Patrick