Kirsch-Tiramisu im Glas

Der Sommerflirt unter den Desserts

Wer hat eigentlich entschieden, dass Tiramisu immer nach Kaffee und Kakao schmecken muss? Wahrscheinlich jemand, der noch nie eine heiße Sommernacht mit Kirschschnaps und Mascarpone verbracht hat. Dieses Kirsch-Tiramisu im Glas ist die freche, fruchtige Schwester des Klassikers – und kommt genauso charmant wie betrunken daher.

Ich sag es mal so: Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das aussieht wie ein Pinterest-Traum, schmeckt wie der Flirt auf dem Dorffest: fruchtig, leicht beschwipst und ein bisschen zu charmant, um harmlos zu sein und dabei trotzdem easy-peasy gemacht ist, dann hast du es gefunden.

Kirsch-Tiramisu im Glas – der Sommerflirt unter den Desserts

Kirsch-Tiramisu im Glas

Servings: 4 Portionen
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

Zutaten für die Kirschmarmelade

  • 450  g Kirschen TK, frisch oder aus dem Glas
  • 120  ml Wasser
  • 100  g Zucker
  • 1 EL Brandy
  • Abrieb und Saft von 1 Orange
  • 1 EL Speisestärke

Tiramisu

  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 150 g Löffelbiskuits
  • Kirschschnaps
  • Frische Kirschen zum Garnieren

Anleitungen

  • Brandy in einem Topf erhitzen. Kirschen, Wasser, Zucker, Orangenabrieb und Orangensaft dazugeben. Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren.
  • Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die angerührte Speisestärke einrühren.
  • 20 Minuten köcheln lassen, dabei die Kirschen leicht zerdrücken.
  • In eine Schüssel füllen und vollständig abkühlen lassen.
  • Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und 2 EL Kirschmarmelade steif schlagen.
  • Löffelbiskuits halbieren.
  • Tauche eine Löffelbiskuit-Hälfte kurz in den Schnaps und drücke sie vorsichtig an die Innenseite des Glases. Wiederhole den Vorgang, bis jedes Glas vier- fünf Löffelbiskuit-Hälften enthält.
  • Nun abwechselnd Kirschmarmelade und Mascarponecreme in die Gläser schichten und mit frischen Kirschen garnieren. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden kühlen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung