Birnen-Walnuss Schokokuchen
Wenn es um Kuchen geht, der saftig, aromatisch und herrlich einfach zuzubereiten ist, dann ist dieser Birnen-Walnuss-Schokokuchen die perfekte Wahl. Die Kombination aus süßen, saftigen Birnen, nussigem Aroma und einem Hauch von Schokolade macht ihn zu einem echten Highlight.
Warum du diesen Kuchen lieben wirst
Saftige Konsistenz: Durch die frischen Birnen wird der Gugelhupf wunderbar saftig – kein trockener Biss, sondern pure Geschmacksexplosion.
Aromatische Würze: Zimt und Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine warme, herbstliche Note, die perfekt mit den süßen Birnen harmoniert.
Einfaches Rezept: Der Kuchen ist schnell gemacht und erfordert keine komplizierten Schritte oder spezielle Geräte – ideal auch für Backanfänger.
Vielseitig: Ob Gugelhupf, Kastenform oder Muffins – dieses Rezept lässt sich problemlos anpassen.
Birnen-Walnuss Schokokuchen
Zutaten
- 600 g Birnen geschält und gewürfelt
- 400 g Zucker
- 150 g Walnüsse gehackt
- 380 g Weizenmehl
- 1 Tl Zimt
- ½ Tl Muskatnuss
- 1 Pck. Backpulver
- ½ Tl Salz
- 2 Eier verquirlt
- 240 ml Öl z. B. Pflanzen- oder Rapsöl
- 2 Tl Vanilleextrakt
- 200 g Schokoladen-Chunks oder Schokoladentropfen
Glasur
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 1 TL Kokosfett
Anleitungen
- Die gehackten Birnen zusammen mit Zucker und Walnüssen in einer großen Schüssel vermengen.
- Für 1 Stunde ziehen lassen und dabei regelmäßig umrühren, damit derBirnensaft freigesetzt wird. Dieser Schritt ist entscheidend für einen saftigen Kuchen.
- Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backtrennspray besprühen.
- Mehl, Zimt, Muskatnuss, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Anschließend diese Mischung zu den eingelegten Birnen geben.
- Öl und Vanilleextrakt mit den verquirlten Eiern vermengen und dann unter die Birnen-Mehl-Mischung rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Schokoladentropfen unterheben.
- Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Kuchen etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Kuvertüre mit Kokosfett über ein Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben.
TIPP
Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch unterrühren.
Auch lecker: Etwas dunklen Rum unter den Teig rühren.
Als Glasur passt perfekt auch eine Bourbon Glasur. Dazu benötigst du:
200 g Zucker
60 ml Wasser
60 ml Bourbon
Zubereitung
Zucker, Wasser und Bourbon in einem kleinen Topf vermengen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Ein Drahtgitter mit dem Kuchen darauf auf ein Backblech stellen und die Bourbon-Glasur über den Kuchen löffeln.
Die übrig gebliebene Glasur aufbewahren, um sie beim Servieren über den Kuchen zu träufeln.
Du liebst Gugelhupfe?
Schau dir mal den Dulce de Leche Gugelhupf an. Aber auch der Gugelhupf Birne Helene ist einfach köstlich.
Wie viel Mehl? 38g?
Hallo Gabriela, es sind 380 g Mehl. Lieben Dank für den Hinweis.
Lieben Gruß – Patrick