Gorgonzola-Walnuss Pasta
Schnelles Pastarezept für Käse-Liebhaber
Mein Pastarezept für das neue Jahr: Cremige Gorgonzola-Walnuss-Pasta!
Manchmal ist es genau das, was man braucht – eine Schüssel voll Pasta, die tröstet, wärmt und einfach glücklich macht. Wer liebt Pasta genauso wie ich? Ein schnelles Pastarezept für Käse-Liebhaber. Ein wirklich schnelles Rezept.
Gorgonzola-Walnuss Pasta
Zutaten
- 200 g Gorgonzola gewürfelt
- 2 Schalotten fein gewürfelt
- 250 g Knollensellerie
- 2 Stangen Staudensellerie
- 70 g Walnusskerne
- 3 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml trockener Weißwein
- 150 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sahne
- 400 g Linguine
- 1 TL Zitronensaft
- Schnittlauch in Röllchen geschnitten (optional)
Anleitungen
- Knollensellerie schälen und in 5 mm große Würfel schneiden.
- Staudensellerie waschen, längs halbieren und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann grob hacken.
- Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Schalotten- und Selleriewürfel 5 Minuten andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Wein ablöschen und 6 Minuten unter Rühren einköcheln lassen.
- Gemüsebrühe und Sahne zugießen und alles 8 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Gorgonzola unter die Sauce rühren und 3 Minuten einköcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Pasta abseihen.
- Pasta mit den Walnüssen unter die Soße mengen, kurz durchziehen lassen, auf Teller verteilen und mit etwas Schnittlauch servieren.
Warum Gorgonzola-Walnuss-Pasta?
Diese Kombination aus kräftigem Gorgonzola und knackigen Walnüssen ist ein echter Klassiker und dennoch immer wieder ein Highlight. Der cremige Käse schmiegt sich wunderbar an die Pasta, während die Walnüsse für einen tollen Crunch sorgen.
Ein Rezept, das beeindruckt und schnell gemacht ist
Du brauchst keine Stunden in der Küche, um dieses Pastarezept auf den Tisch zu zaubern. Innerhalb von 30 Minuten steht dein Pasta-Glück bereit – ideal also auch für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Besonderes genießen möchtest. Einfach ein schnelles Pastarezept.
Variationen für jeden Geschmack
Falls Gorgonzola nicht dein Favorit ist, kannst du ihn durch einen anderen Blauschimmelkäse oder sogar durch Brie ersetzen. Vegetarier können das Rezept so genießen, wie es ist, während Fleischliebhaber knusprigen Speck hinzufügen können. Für eine frische Note sorgt ein Spritzer Zitronensaft oder eine Handvoll gehackter Rucola.
Bon Appetit!
TIPP:
Wenn dir dieses Pastarezept gefällt, wirst du dieses Rezept auch lieben: One Pan Pasta mit knusprigen Serranoschinken. Für alle Gorgonzola Liebhaber empfehle ich den gefüllten Sellerie mit Walnüssen und Gorgonzola.
Meine ganzen Nudelrezepte findest du HIER.
Juppi!!!Ich habe noch Ziegengorgonzola im Kühlschrank,den werde ich morgen in deinem Rezept verarbeiten.Die Birne,eine tolle Idee. Hab jetzt schon Hunger.
Hallo Bettina,
perfekt. lass es mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Lieben Gruß – Patrick
Also hier in Italien würde man sagen „da leccarsi i baffi“(köstlich).Habs heut gekocht.Wie du schon sagst, Gorgonzola
Walnuss Soße kennt man.Aber ich habe es noch nie mit Staudensellerie gekocht.Knolle gibt’s bei uns hier nicht.Macht nichts,sie schmeckt eh ein bißchen erdig.(mehr was fürn Einropf)
Pastawahl:Linguine
BRONZO besser geht nicht.Alles in allem
ein Gedicht vom Geschmack. zu wenig.Liebe
sonnige Grüße aus Italien Bettina
gekocht.Knolle gibt es hier nicht.Habs mit viel weniger Staudensellerie zubereitet.Knolle schmeckt eh so nach Erde.
Hallo Bettina, ganz ganz lieben Dank für das tolle Feedback. Ich liebe Bronzp Pasta. Hab eine tolle Zeit. Alles Liebe Patrick
Upps,hab gesehen nachdem ichs gesendet habe,dass Teile des Textes doppelt waren und ich habe 5 Sterne vor mehr geht nicht gesetzt,wo sind sieKorrigiere es bitte.Wenn du meinen Teller sehen möchtest,hab ihn mit Komment aufs Pinter Rezept gesendet.Nicht so schön wie deine Fotos,aber CIAO.
Hallo Herr Rosenthal,
vielen Dank für dieses Rezept.
Heute ausprobiert, schmeckt genial gut!! Hatte noch 1 Birne übrig, die hatte ich klein gewürfelt in der Pfanne kurz angebraten und über die Pasta gegeben. Ein Genuss!!!!
Herzlichen Gruß. Ute Rzany
Hallo, ganz ganz lieben Dank für das tolle Feedback. Und das mit der Birne ist eine super Idee. Alles Liebe – Patrick