Hibiskus-Eistee
Gesund, lecker und erfrischend.
Eistee selbst machen? Kann ich! Und das mache ich auch ziemlich gern, besonders dann, wenn es so easy ist. Und preiswert noch dazu. Umgerechnet kostet mich ein Liter Bio-Hibiskus Eistee gerade mal 40 Cent. Klingt gut, oder?
Hibiskus-Eistee
Zutaten
- 20 g getrocknete Hibiskusblüten
- Honig Zucker oder Erythrit zum Süßen (optional)
Anleitungen
- Einen Liter Wasser zum Kochen bringen, dann auf ca. 90 Grad abkühlen lassen und 20 g getrocknete Hibiskusblüten damit übergießen und zwischen 8-16 Minuten (je nach gewünschtem Geschmack) ziehen lassen.
- Abgießen und mit Eis servieren.
Hibiskustee hat einen fein säuerlichen Geschmack, daher lässt er sich perfekt mit etwas Honig abrunden. Aber auch Limettensaft, frischer Ingwer oder Zitrone passen perfekt.
In einigen Studien wurde nachgewiesen, dass sich Hibiskustee positiv auf den Blutdruck auswirken kann und hilft Cholesterin und hohe Triglycerid-Werte zu senken. Für mich ist es der perfekte Eistee, um meinen Körper beim Entgiften zu unterstützen. Achte darauf, dass du unbedingt getrocknete Hibiskusblätter in Bio-Qualität kaufst. Ich kaufe diesen HIER (Affiliate Link).
TIPP
Ich lasse meinen Tee ca. 10-15 Minuten bei 90 Grad ziehen, dass soll die perfekte Temperatur zum Extrahieren der nützlichen Antioxidantien sein. Der Tee wird aber dadurch ein wenig bitter.
Trifft wieder genau meinen Geschmack!
Tolle Foto wie immer.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel