Kaffee-Schokoladen Torte
Beitrag enthält Werbung
Happy Birthday Jacobs. Zu 125 Jahren Verwöhnaroma. Klar, dass ich zu diesem Anlass für meinen Partner eine leckere Kaffee-Schokotorte gebacken haben.
Ein Kerzchen gab es auch dazu.
Träume zu verwirklichen ist mit eines der wohl wichtigsten Aufgaben, die wir im Leben zu meistern haben. Manchmal fehlt einfach der Mut, den ersten Schritt zu wagen. Am Ende bleibt aber immer das Gefühl, es nicht versucht zu haben. So erging es Johann Jacobs sicherlich auch im Jahre 1895 als er sein „Specialgeschäft für Caffee, Thee, Cacao, Chocoladen und Biscuits“ am Domshof 18 in Bremen eröffnete. Eine gute Entscheidung wie sich später rausstellte, denn nur kurz darauf erfolgte die Eröffnung einer eigenen Rösterei, die Anmeldung des Warenzeichens und einige Jahre später der Verkauf einer eigenen Kaffeemaschine. Es folgten viele neue Entwicklungen und tolle Kaffeesorten. Und kein anderer hat es geschafft, ein Wort so zu prägen wie Jacobs: das Verwöhnaroma.
Johann Jacobs hatte den Traum, einen Kaffee zu rösten, der mit besonderer Qualität überzeugt und die Menschen beflügelt, ihren eigenen Träumen zu folgen.
Mein Tipp: Backt euch diesen leckeren Kuchen, kocht euch eine große Tasse Jacobs Krönung Crema und fangt an euer Leben als Projekt zu sehen. Schreibt euch auf, was ihr erreichen wollt und setzt euch Ziele, die ihr ständig kontrolliert und nicht aus den Augen verlieren sollt. Nimm dein Ziel als großes Projekt.
Was ist eigentlich dieses Verwöhnaroma?
Das Geheimnis liegt darin, dass das wertvolle Aroma behutsam während der Röstung in der Bohne eingeschlossen wird und die Bohnen nach der Röstung schonend gekühlt werden.
Kaffee-Schokoladen Torte
Zutaten
Böden
- 225 ml Milch
- 1 EL Zitronensaft
- 220 g Mehl
- 70 g Kakaopulver
- 320 g Zucker
- 2 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Salz
- 125 ml neutrales Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 250 ml heißer Kaffee
Füllung
- 250 g Sahne
- 300 ml Jacobs Krönung Crema Kaffee
- 50 g kalte Butter in Würfel geschnitten
- 1200 g Vollmilchschokolade gehackt
Anleitungen
- Für die Füllung am Vorteig die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen
- In der Zwischenzeit Sahne und Kaffee vermengen und in einem Topf unter gelegentlichem Rühren zum Köcheln bringen
- Sobald die Schokolade geschmolzen und die Sahnemischung heiß ist, beides mit einem Schneebesen verrühren, bis alles zu einer homogenen Masse vereint ist
- Kalte Butterwürfel in die warme Ganache geben und einrühren
- Alles über Nacht bei Raumtemperatur anziehen lassen
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze
- Für die Böden Milch mit dem Zitronensaft verrühren
- Mehl, Kakao, Zucker, Natron, Backpulver und Salz vermengen
- Eier mit dem Öl 4 Minuten schaumig schlagen
- Mehlmischung im Wechsel mit der Milchmischung zur Eiermischung geben
- Heißen Kaffee unter den Teig rühren
- Teig auf 2 mit Backpapier ausgelegte Formen (18-20 cm) verteilen und ca. 30 – 40 Minuten backen
- Böden gut abkühlen lassen
- Schneide die „Deckel“ der Böden ab, damit diese ganz gerade sind.
- Schneide jetzt jeden Boden einmal waagerecht durch
- Schlage die Ganache nochmals kurz mit einem Handmixer auf und fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle
- Spritze etwas Füllung auf den ersten Boden, setze den zweiten Boden darauf und
- wiederhole die Schritte bis alle vier Böden aufgebraucht sind.
- Streiche den Deckel und die Seiten mit der Kaffeecreme gleichmäßig ein und glätte sie mit einem Spatel
- Verziere die Torte mit kleinen Creme-Tupfen, dazu nimmst du eine Stern-Spritztülle
Kurze Nachfrage: Wirklich 1200 g Vollmilchschokolade gehackt? Oder 120g?