Kirsch-Käse-Spandauer

Das dänische Gebäck in Herzform zum Verlieben!

Kennst du das Gefühl, wenn du in ein buttriges, knuspriges Blätterteiggebäck beißt und die perfekte Mischung aus cremigem Frischkäse und süß-säuerlichen Kirschen deine Geschmacksknospen tanzen lässt? Genau das passiert bei einem original dänischen Spandauer – oder wie viele es im Ausland nennen: „Danish“.

Doch dieses Rezept ist nicht irgendein Danish. Es ist ein Kirsch-Käse-Spandauer in Herzform, was ich ein wenig abgewandelt habe, aus Zeitdruck.

Perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, zum Brunch mit Freunden oder einfach als süße Überraschung für einen lieben Menschen. Und ja, auch für dich selbst – weil Selfcare eben manchmal nach knusprigem Blätterteig mit Kirschen schmeckt!

Was ist ein Spandauer?

Wenn du schon mal in einer dänischen Bäckerei warst, hast du sie sicher gesehen: Diese kunstvoll geschichteten Blätterteigteilchen, die meist mit Pudding, Marzipan oder Frischkäse gefüllt sind. Sie werden in Dänemark als Spandauer oder „Wienerbrød“ bezeichnet – ein Hinweis darauf, dass die Technik ursprünglich von österreichischen Bäckern ins Land gebracht wurde. Heute sind sie ein fester Bestandteil dänischer Bäckereikultur und werden dort zu jeder Tageszeit genossen.

In diesem Rezept machen wir eine Variante mit Frischkäse, Kirschen und roter Grütze – eine unschlagbare Kombination.

Dieses Rezept für Kirsch-Käse-Spandauer bringt dänisches Gebäck mit cremiger Frischkäsefüllung und saftigen Kirschen auf den Frühstückstisch. Einfach & himmlisch lecker!

Kirsch-Käse-Spandauer

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Servings: 12 Stück
Author: Patrick Rosenthal

Ingredients

  • Frischkäsefüllung
  • 250 g Frischkäse weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Mandel- oder Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • ½ EL Zitronenschale fein abgerieben
  • Gebäck
  • 12 TK-Blätterteigplatten
  • ½ Glas Sauerkirschen abgetropft
  • ½ Becher Rote Grütze
  • 1 Ei verquirlt mit 1 EL Wasser

Instructions

  • Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Backofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Frischkäse, Zucker, Eigelb, Aroma und Salz verrühren.
  • Zitronenschale unterrühren.
  • Die Mischung bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  • Mit einem herzförmigen Ausstecher Herzen aus den aufgetauten aber noch kalten Teigplatten ausstechen.
  • Blätterteigherzen auf zwei Backbleche legen und den Teig innerhalb des Herzens mit einer Gabel leicht einstechen, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen. So bleibt der Rand beim Backen luftig, während die Füllung in der Mitte bleibt.
  • Frischkäsefüllung gleichmäßig auf die Herzen verteilen, jeweils etwa 1 gehäufter Esslöffel pro Stück. Sauerkirschen mit roter Grütze vermengen.
  • Darauf je 1 EL Kirschfüllung geben (ca. 4-5 Kirschen pro Herz). Die Ränder der Blätterteigherzen mit verquirltem Ei bestreichen.
  • Die Herzen 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.

TIPP: Frisch gebacken und noch leicht warm schmecken sie am besten!

Du kannst natürlich auch Blätterteig aus der Frischetheke nehmen. Für die Herzen habe ich TK-Blätterteig genommen. weil er meist etwas höher aufgeht.

Warum in Herzform?

Ganz einfach: Essen, das mit Liebe gemacht wird, schmeckt besser. Und wenn es dann auch noch so aussieht, kann man gar nicht anders, als zu lächeln. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um den Tag ein bisschen schöner zu machen. Und außerdem ist bald Valentinstag.

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung