Sicilian caponata
Beitrag enthält Werbung
Seitdem ich immer mehr in die sizilianische Küche eintauche, umso mehr liebe ich sie. Die meisten Speisen sind schnell zubereitet und die frischen Zutaten schmecken einfach herrlich. Die süßsaure Caponata kommt gerade im Sommer bei uns häufiger auf dem Tisch. Abgerundet wird das Ganze natürlich immer mit einem landestypischen Amaro Averna. Der Amaro Averna hat einfach alle Düfte und Aromen seiner sizilianischen Heimat vereint. Herrlich ist aber auch der Geschmack. Aromatisch und trotzdem mild. Ausgewählten Kräuter, Wurzeln und natürlichen Gewürze, Granatäpfel und ätherische Öle aus Bitterorangen und Zitronen… erlebt es selbst.
Sizilianische Caponata
Zutaten
- 1 rote Zwiebel in Streifen geschnitten
- 1 Aubergine gewürfelt
- 1 Stange Staudensellerie in Ringe geschnitten
- 4 Strauchtomaten geviertelt
- 100 g grüne Oliven ohne Kern
- 30 g Pinienkerne
- 50 ml Olivenöl
- 2 TL Kapern
- 20 g Zucker
- 50 ml Weißweinessig
- 1 TL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 4 Stiele Basilikum
Anleitungen
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Auberginenwürfel goldbraun anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen und zur Seite stellen
- Zwiebeln anschwitzen, Sellerie und Kapern zugeben und 5 Minuten braten
- Oliven, Pinienkerne und Tomaten zugeben und 20 Minuten köcheln lassen
- Zucker, Essig und Tomatenmark verrühren unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit frischem Basilikum servieren
Habt ihr Averna schon einmal probiert?
Averna hat einen bittersüßen Geschmack, mit einem Hauch von Orange und Lakritz. Dazu feine Noten aus Myrte, Wacholderbeeren, Rosmarin und Salbei. Eine authentische. sizilianischen Erfahrung. Ich trinke ihn am liebsten ganz klassisch auf Eis, mit etwas Zitronenschale und ein paar frischen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei. Averna hat für Euch auch eine Playlist bei Spotify erstellt, damit ihr nicht nur die „Sicilian Vibes“ schmecken, sondern auch hören könnt.