Sommer-Zitronen Hühnersuppe
Die Suppe die mich sofort in Sommerlaune versetzt – eine zitronenfrische Hühnersuppe, die an die sonnigen Küsten Griechenlands erinnert. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderbar leicht und erfrischend. Die Kombination aus zartem Huhn, aromatischem Jasminreis und der spritzigen Frische von Zitrone macht sie zu einem echten Highlight.
Schon beim Kochen verbreitet sich ein herrlicher Duft nach frischen Kräutern und Zitrusfrüchten, der sofort ein Gefühl von Urlaub und Wohlbefinden hervorruft.
Was ich besonders liebe, ist die Cremigkeit, die durch das Ei entsteht – sie macht die Suppe so richtig schön sämig und gleichzeitig leicht. Die frische Petersilie rundet das Ganze ab und sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.
Sommer-Zitronen Hühnersuppe
Ingredients
- 1 EL natives Olivenöl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- 4 Knoblauchzehen gehackt
- 1,5 Liter Hühnerbrühe
- 150 g Jasminreis
- 1 TL Oregano getrocknet
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer
- 800 g Hähnchenbrust
- 2 TL frische Zitronenschale gerieben
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 80 ml frischer Zitronensaft
- ½ Bund frische Petersilie gehackt
Instructions
- Hähnchenbrust grob zerteilen und in kochendem Salzwasser bei mittlerer Hitze12 Minuten kochen, dann mit einer Gabel grob zerzupfen.
- Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzufügen und eine Minute anbraten.
- Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Reis, Oregano, Lorbeerblätter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
- Abdecken und gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden kleben bleibt. Kochen, bis der Reis gerade zart ist, etwa 15 Minuten.
- Gegen Ende der Kochzeit in einer Schüssel Eier, Eigelb und Zitronensaft verquirlen, bis die Mischung schaumig ist.
- Langsam eine Tasse der heißen Brühe aus der Suppe in die Ei-Mischung einrühren.
- Hähnchen und Zitronenschale einrühren. Vom Herd nehmen und während des Rührens die Ei-Mischung in die Suppe gießen. Zurück auf den Herd stellen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Suppe leicht eingedickt ist.
- Mit Petersilie garnieren.
- Nach Wunsch mehr Hühnerbrühe hinzufügen, um die Suppe zu verdünnen, da sie beim Stehen eindicken wird.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!