Birnen-Salbeikuchen
Ein aromatisches Herbstgedicht zwischen Süße und Seele.
Es gibt Geschmackskombinationen, die klingen auf den ersten Blick wie ein philosophisches Experiment – Birne und Salbei zum Beispiel.
Die eine: zart, rund, süß, ein wenig melancholisch.
Der andere: herb, weise, fast schon ein alter Kräuterphilosoph, der mit verschränkten Armen am Rand des Tellers steht und sagt: „Ruhig, ich bring’ Struktur in das süße Chaos.“
Wenn die beiden sich treffen, passiert Magie. Der Duft von karamellisierter Birne tanzt mit dem würzigen Salbei, als hätten sich Sommer und Herbst auf ein heimliches Rendezvous geeinigt.
Dieser Kuchen schmeckt nach goldenen Nachmittagen, nach warmem Licht auf Holz und dem Gefühl, dass man nichts weiter tun muss, als kurz innezuhalten.
Die Butter sorgt für das Schmelzende, die Eier für Leichtigkeit, der Piment für Tiefe – aber es ist der Salbei, der das Ganze in Balance hält.
Er verwandelt die Süße der Birne in etwas Erdiges, Echtes, Erwachsenes.
Ein bisschen wie das Leben selbst: ohne die herben Noten wäre alles nur Zucker.
Der Sirup mit Zitrone und frischem Salbei legt sich wie ein glänzender Gedanke über den Kuchen – leicht, duftend, beinahe meditativ.
Und wenn du ihn lauwarm isst, noch bevor der Puderzucker ganz geschmolzen ist, schmeckt jeder Bissen wie ein Versprechen: dass der Herbst kommen darf, wenn er so schmeckt.
Birnen-Salbeikuchen
Zutaten
- 500 g Birnen
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 6 Eier
- 7 Salbeiblätter
- 110 g Butter
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Piment gemahlen
- 1 Prise Salz
Für den Sirup
- 100 g Zucker
- 1 unbehandelte Zitrone
- 6 Salbeiblätter
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Birnen schälen, entkernen und in 8 Spalten schneiden.
- 10 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen, 2 zerzupfte Salbeiblätter, Piment und die Birnenspalten hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze unter Wenden anbraten, bis die Birnen goldbraun und weich sind.
- Birnen auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Eier in eine Schüssel geben, Zucker, Salz und den restlichen, sehr fein gehackten Salbei hinzufügen.
- Mit dem Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen, 30 ml kaltes Wasser hinzufügen und die Mischung zu den aufgeschlagenen Eiern geben.
- Das mit Backpulver gesiebte Mehl unterheben und mit einem Spatel glatt verrühren.
- Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte des Teigs einfüllen, die Hälfte der karamellisierten Birnen darauf verteilen, den restlichen Teig darübergeben und mit den restlichen Birnen abschließen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten.
- Zucker, 150 ml Wasser, die mit einem Sparschäler abgezogene Zitronenschale und die Salbeiblätter in einem kleinen Topf erhitzen.
- Aufkochen lassen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, aus der Form lösen und den Sirup über den lauwarmen Kuchen geben. Mit Puderzucker bestäuben und am besten noch lauwarm servieren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!