Eierlikör-Erdbeer-Törtchen

Wenn spontane Lust auf Erdbeeren und Eierlikör eskaliert

Kennst du das? Du willst nur kurz den Kühlschrank öffnen – und zack: Eine ganze Torte später sitzt du da und fragst dich, wie das jetzt eigentlich passieren konnte. Genau so war es bei mir gestern. Eigentlich wollte ich nur ein paar Erdbeeren naschen. Und vielleicht ein kleines Gläschen Eierlikör. Tja. Und dann kam dieses Törtchen dabei raus. Und was soll ich sagen? Ich bereue nichts.

Eierlikör-Erdbeer-Törtchen

Eierlikör + Erdbeeren = Törtchenliebe hoch zehn

Das hier ist keine gewöhnliche Torte. Nein. Das ist eine fluffige, cremige, fruchtige Geschmacksexplosion – irgendwo zwischen Dessertglück und Oma-Gedächtnis-Klassiker. Der Boden ist locker wie eine Frühlingsbrise, die Creme samtig wie ein Kuschelpulli, und die Erdbeeren machen’s einfach rund. Und weil du bestimmt jetzt schon sabberst (gib’s ruhig zu), kommt hier das Rezept:

Eierlikör-Erdbeer-Törtchen

Servings: 1 Springform 18 cm
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 4 Eier
  • 3 EL warmes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 350 ml Eierlikör
  • 250 g Erdbeeren
  • 10 Blatt Gelatine
  • 500 g Sahne
  • 250 g Magerquark
  • 3 EL Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Für den Boden Eier trennen und das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dabei Zucker einrieseln lassen.
  • Eigelbe mit Wasser schaumig rühren.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen. Eigelbe und Mehlmischung langsam unter die Eiweißmasse heben.
  • Teig in die Springform geben und im Ofen 25 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und waagerecht zu drei Böden teilen.
  • Sahne steif schlagen.
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • 250 ml Eierlikör, Quark und Puderzucker verrühren.
  • 100 ml Eierlikör in einem kleinen Topf erwärmen.
  • Die eingeweichte Gelatine ausdrücken.
  • Den warmen Eierlikör in eine Schüssel geben, Gelatine zugeben und verrühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
  • Nach und nach die Quarkmasse unter die Gelatinelösung rühren.
  • Die Masse kurz gelieren lassen, dann die Sahne unterheben.
  • 2/3 der Erdbeeren würfeln.
  • Den Boden der Tortenböden auf einen Teller oder Servierplatte geben und mit einem Tortenring umschließen.
  • Die Hälfte der Erdbeerwürfel darauf verteilen, gefolgt von ca. 1/3 der Quarkmasse.
  • Nächsten Tortenboden darauf legen, restliche Erdbeerwürfel darauf verteilen und wieder mit Quarkmasse bedecken. Tortendeckel auflegen und mit der restlichen Quarkmasse bestreichen.
  • Torte nun für mindestens 5 Std., besser über Nacht, fest werden lassen. Mit den restlichen Erdbeeren belegen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung