Karotten-Toastbrot

Es ist fluffig, lecker und selbst für absolute Brot-Backanfänger geeignet.

Und da Mehl und Trockenhefe wieder in den Regalen vorrätig sind, steht dem Karotten-Toastbrot nun gar nichts mehr im Weg.

Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Karotten-Toastbrot

Portionen: 1 Kastenform ca. 20 x 12 cm
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 200 ml Karottensaft
  • 50 g Haferflocken
  • 10 g Honig
  • 10 g Salz
  • 5 g Trockenhefe
  • 2 Karotten geraspelt

Anleitungen

  • Mehl, Trockenhefe, Salz, Haferflocken und Karottenraspel vermengen
  • Karottensaft leicht erwärmen und zusammen mit dem Honig zur Mehlmischung geben
  • 10 Minuten in einer Küchenmaschine verkneten lassen
  • Zugedeckt bei Raumtemperatur 8-10 Stunden gehen lassen
  • Eine Form (ca. 20 x 12 cm) bemehlen
  • Teigling vorsichtig in eine längliche Form bringen und in die Kastenform legen
  • Nochmals 1 Stunde reifen lassen
  • Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen
  • Brot in den Backofen geben und Temperatur sofort auf 190 Grad Umluft reduzieren
  • 40 Minuten backen
  • Vor dem Anschnitt eine halbe Stunde abkühlen lassen
2 Kommentare
  1. Michael Hein sagte:

    Wunderbar, endlich ein rundum gut schmeckendes Toastbrot, dass beim bestreichen mit etwas festerer Butter nicht gleich zerfleddert.5 Sterne

    Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Michael, lieben Dank für Dein Feedback. Das stimmt allerdings, nichts ist schlimmer, als wenn das Toastbrot zerfleddert. Super, dass es Dir geschmeckt hat, lieben Gruß Patrick

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung