Wenig Zeit zu haben, heißt ja nicht auf etwas Leckeres zu verzichten.
Hier war mal wieder „schnelle Küche“ angesagt und dank der frischen fertigen Blätterteigrollen, wurden schnell ein paar Mandel-Pfirsich Schneckchen gemacht. Schnell gemacht und schnell gegessen.
Knusprige Pfirsich-Blätterteig Schnecken
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 65 g Butter Zimmertemperatur
- 1 Rolle Blätterteig ca. 280 g
- 3 Pfirsiche
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL flüssiger Honig
- 2 EL Sahne
- Puderzucker
Anleitungen
- Mandeln mit Zucker, Vanillezucker, Ei, 1 Eigelb und Butter verrühren
- Blätterteig entrollen und 10 Minuten ruhen lassen
- In der Zwischenzeit Pfirsiche entsteinen und fein würfeln
- Pfirsichwürfel mit Honig und Zitronensaft vermengen
- Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen
- Blätterteig mit der Mandelcreme bestreichen und mit den Pfirsichwürfeln belegen
- Teig von der langen Seite her aufrolle und in 3, 5 cm breite Stücke schneiden
- Teigstücke oben mittig mit einem Löffelstiel auseinanderdrücken, sodass die Füllung sichtbar wird
- Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen
- Restliches Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Schnecken damit einpinseln
- Im Ofen 20 Minuten backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Ich hab‘ da mal ‘ne Frage, und zwar steht in der Anleitung: Ei, 1 Eigelb. Bedeutet das, dass man 1 Games Ei und 1 Eigelb zusätzlich verwenden soll?
Hallo Roswitha, du nimmst 1 Ei und 1 Eigelb,das andere Eigelb brauchst du ja dann für das einpinseln der Schnecken. Lieben Gruß – Patrick
Oh, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen 1 ganzes Ei muss es natürlich heißen…