Quark-Herzen
So langsam kann man sich schon einmal Gedanken über den bevorstehenden Valentinstag machen.
Zwischen Schmuck, Luxustaschen und Kurztrips, darf es auch was Selbstgebackenes sein, oder? Spaß. Anerkennung zeigt sich nicht in teure Geschenke, sondern durch die Gedanken, die sich dein Gegenüber zum Geschenk gemacht hat. Und die roten schnellgemachten Quark-Herzen sind ein guter Start in die Valentinstags-Saison.
Quark-Herzen
Zutaten
- 130 g Magerquark
- 50 g Milch
- 50 g Sonnenblumenöl
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Butter geschmolzen
- 100 g Zucker
- Keksausstecher Herz
Anleitungen
- Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen
- Quark, Milch, Öl und Ei verrühren
- Mehlmischung und 100 g Zucker zugeben und verkneten
- Sollte der Teig noch zu sehr kleben, etwas Mehl zugeben
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und je nach Größe des Keksausstechers 10—20 Herzen ausstechen und auf das Backpapier legen
- Jedes Herz dünn mit Butter bestreichen und im Ofen 15 Minuten goldbraun backen
- Herausnehmen und mit der restlichen geschmolzenen Butter einpinseln und sofort mit dem restlichen Zucker bestreuen
TIPP
Für den roten Zucker einfach den restlichen Zucker mit 1-2 TL Rote Bete Pulver vermengen. Das bekommst du zum Beispiel HIER
Hallo und Moin!
Super-schön!! Meinst du das Rezept gelingt auch ohne Zucker, oder mit vielleicht 50g (Rohrohr)Zucker oder vielleicht sogar Kokosblütenzucker?
Liebe Grüsse,
Vanessa
Hallo Vanessa, meine „Herzen“ enthalten sogar nur Erythrit, daher ist ein Austausch kein Problem. Gruß – Patrick