Spanischer Zitronen-Olivenölkuchen
Beitrag enthält Werbung
Was für eine Kombination: Kleine spanische Olivenölkuchen getoppt mit Serrano Minis von Abraham Schinkenspezialist.
Die Minis sind ganz fein geschnitten, sind besonders mager und schmecken nicht nur auf frischem Baguette (so köstlich). Die kleinen Olivenkuchen eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch, als Appetizer auf der Weihnachtstafel oder als Tapas für einen geselligen Abend.

Spanischer Zitronen-Olivenölkuchen
Ingredients
- 200 g Mehl
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- Abgeriebene Schale von 2 Zitronen
- 3 Eier
- 60 ml frischer Zitronensaft
- 200 g griech. Joghurt
- 160 ml Olivenöl extra virgin
- 1 Packung Serrano Minis 80 g von Abraham
- etwas Puderzucker
Instructions
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermengen
- Zitronenschale mit den Fingern in den Zucker reiben, so dass der Zucker das schöne Zitronenaroma annimmt
- Zucker und Eier aufschlagen
- Zitronensaft und Joghurt zugeben und unterrühren
- Olivenöl nach und nach unterrühren
- Mehlmischung zugeben und kurz unterrühren
- Teig in die Kuchenform geben und den Schinken darauf verteilen
- Im Backofen 50 Minuten backen
- Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben
Rauchmeister, Tradition und Regionalität
Abraham ist eben der Spezialist, wenn es um Rohschinken geht. Klar, dass die deutschen Klassiker genau so beliebt sind, wie die internationalen Spezialitäten. Das liegt einfach an der durchgehend perfekte Qualität.
Traditionell reift der original spanische Serrano über viele Monate hinweg in der kühlen und trockenen Bergluft der spanischen Sierra. Dieser Ursprünglichkeit hat sich auch Abraham verpflichtet. Langjährige Tradition und erprobte Herstellungsverfahren sind genau das, was man braucht, um Produkte in höchster Qualität herzustellen und eben auch das charakteristische Aroma zu erhalten. Das alleine reicht aber noch nicht, denn auch die Herkunft eines Rohschinkens und die verwendeten Holzarten, zum Beispiel bei geräucherten Schinken, sind Abrahm wichtig. Der süddeutsche Schwarzwälder Schinken (den müsst ihr auch unbedingt probieren) erhält seine ausgeprägte Rauchnote durch einen kräftigen Holzrauch, den er von einer, vor allem in höheren Lagen, ansässigen Tanne erhält.
Selbst das sorgfältige Schichten der Holzspäne um Schinken zu räuchern, sowie die genaue Dosierung des Rauchs liegt bei Abraham in den Händen eines Rauchmeisters.
Qualität ist eben kein Zufall. Auf der Webseite von Abraham findest du eine Vielzahl an tollen Rezepten.
Trackbacks & Pingbacks
[…] Spanischer Zitronen-Olivenölkuchen […]
Kommentare sind deaktiviert.