Heidelbeer-Gugelhupf

Die Natur hat die schönsten Farben für uns.

Ich würde den Kuchen am liebsten als Dekoration auf dem Tisch stehen lassen. Aber NEIN! Angeschnitten und schon ein Stück verputzt.

Heidelbeer-Gugelhupf

Zutaten

  • 230 g Butter Zimmertemperatur
  • 450 g Zucker
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g Heidelbeeren frisch oder gefroren (aufgetaut)
  • abgeriebene Schale 1 Zitrone

Für die Glasur

  • 50 g Heidelbeeren frisch oder gefroren (aufgetaut)
  • 200 g Puderzucker
  • 2 TL Milch

Anleitungen

  • Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
  • Gugelhupfform leicht einfetten und die Innenseiten mit etwas Zucker berieseln
  • Mehl, Backpulver und Salz vermengen
  • Butter und Zucker 5 Minuten aufschlagen
  • Eier nach und nach zugeben
  • Mehlmischung zugeben und weitere 5 Minuten verrühren
  • Zitronenschale und Heidelbeeren unterheben
  • Teig in die Form füllen und ca. 1 Stunde und 15 Minuten backen
  • Vollständig abkühlen lassen
  • Für die Glasur Heidelbeeren zusammen mit dem Puderzucker in eine Küchenmaschine geben und pürieren
  • Etwas Milch zugeben so dass die Masse dickflüssig wird
  • Glasur über den abgekühlten Kuchen geben

7 Kommentare
  1. Kristina sagte:

    Hallöchen :) … dein Hupf sieht wunderschön aus und es liest sich super lecker. Wieviel Fassungsvermögen sollte m eine Hupfform haben? ist das eher ein kleiner Hupf? Lieben Gruß, Kristina

    Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Kristina, lieben Dank für Deine Rückmeldung. Meine Gugelhupfform hat einen Durchmesser von Ø 22 cm und eine Füllmenge von ca. 2.300 ml
      Lieben Gruß – Patrick

      Antworten
  2. Betti sagte:

    Der Gugelhupf sieht wirklich zum anbeißen aus :)
    Kann ich ihn auch mit Dinkelmehl machen oder welches Mehl empfiehlst du?

    LG Betti

    Antworten
    • Uschi Paschulke sagte:

      Hallo Betti!

      Dinkelmehl funktioniert super! Habe ich auch gemacht, weil wir Glutehn-Allergiker in der Familie haben.

      Liebe Grüße aus dem Lipperland
      Uschi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung