Saftiger Blaubeerkuchen mit Frischkäsefüllung
Saftiger Rührteig, cremiger Frischkäse, fruchtige Heidelbeeren, knusprige Streusel und ein paar goldene Mandelblättchen – mehr Verwöhnprogramm geht kaum. Dieser Kuchen schmeißt sich förmlich selbst auf die Kaffeetafel. Und das Beste: Du kannst ihn ganz entspannt am Vortag zubereiten.
Saftiger Blaubeerkuchen mit Frischkäsefüllung
Zutaten
Teig
- 220 g Butter
- 190 g Zucker
- 360 g Mehl
- ⅔ TL Natron
- ⅔ TL Backpulver
- 230 g Saure Sahne
- 3 Tropfen Bittermandel-Aroma
- 2 Eier
Frischkäse Schicht
- 300 g Frischkäse
- 65 g Zucker
- 2 Eier
- 250 g Heidelbeeren frisch oder TK
Streusel
- 90 g kalte Butter in Würfeln
- 100 g brauner Zucker
- 150 g Mehl
- 30 g Mandelblättchen
Anleitungen
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten oder einsprühen.
- Butter und Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Saure Sahne, Mandelaroma und Eier hinzufügen und kurz verrühren.
- Mehl, Natron und Backpulver separat mischen und in drei Portionen unterheben – nur so lange, bis alles verbunden ist.
- Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Frischkäse cremig rühren. Zucker und Eier hinzufügen und zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Diese gleichmäßig auf dem Kuchenteig verteilen. Mit Heidelbeeren bestreuen.
- Butter, braunen Zucker und Mehl mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Über die Heidelbeeren streuen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Kuchen 60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Mindestens 1 Stunde auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
TIPP:
Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, wenn sich alle Schichten schön verbunden haben. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich auch zum Einfrieren.
Kann ich TK-Heidelbeeren verwenden?
Ja, aber unaufgetaut direkt auf die Frischkäsemasse geben, damit sie nicht zu viel Feuchtigkeit abgeben.
Geht auch Quark statt Frischkäse?
Das funktioniert, allerdings wird die Masse etwas weniger cremig. Magerquark vorher gut abtropfen lassen
Ich fand den Kuchen sehr lecker und kann dem Kommentar nicht zustimmen. Bei mir hat das Verhältnis gut gepasst. Es ist nichts übergelaufen. Ich war nur etwas zu ungeduldig und hab den Kuchen 5min zu früh aus dem Ofen geholt sodass mir die Frischkäse-Schicht beim anschneiden etwas davongelaufen ist. Statt Mandeln habe ich geriebene Tonkabohne zu den Streuseln gegeben. Werde den Kuchen nun für eine Geburtstagsfeier nochmals backen :)
Liebe Katja, ganz lieben Dank für das liebe Feedback. Bei mir und der 26er Springform hat es auch super geklappt. Und das mit der Tonkabohne hört sich fantastisch an. Das werde ich ausprobieren. Lieben Gruß
Patrick
Die obere Hälfte des Kuchens ist großartig, die untere hat uns leider nicht geschmeckt.
Die Streusel und die Heidelbeerschicht harmonieren sehr gut, es hätten etwas mehr Heidelbeeren sein können.
Der Teig ist sehr kompakt und auch zu viel. Anders als auf dem Bild besteht der Kuchen zu 2/3 aus Teig. Und das Aroma ist zu intensiv für die Heidelbeeren, die gehen dadurch geschmacklich leider unter.
Optisch ist der Kuchen sehr schön. Durch den hohen Teig jedoch ist er beim Backen so hoch gegangen, dass er fast über den Rand der Springform gelaufen wäre.