Schneller Apfelkuchen mit Bienenstich-Topping
Ich gebe es zu: Geduld ist nicht meine größte Stärke. Kaum sind die ersten Äpfel im Garten reif, halte ich es einfach nicht mehr aus – ich MUSSTE Apfelkuchen backen. Und ganz ehrlich: Bis auf ein paar letzte Pflaumen habe ich den Garten inzwischen komplett abgegrast. Aber wenn man die Wahl hat zwischen Obstschüssel und Kuchengabel, dann gewinnt der Kuchen. Immer.
Und dieser Apfelkuchen ist nicht irgendein Apfelkuchen. Nein, es ist ein schneller Apfelkuchen mit einem knusprigen Bienenstich-Topping, das süchtig macht. Buttrig, karamellig, mit gerösteten Mandelblättchen – die Krönung für saftig gebackene Äpfel. Genau die Sorte Kuchen, die man am liebsten direkt aus der Form löffeln würde, bevor er überhaupt auskühlt.
Das Beste daran: Der Kuchen ist wirklich unkompliziert. Ein bisschen rühren, ein paar Äpfel schnippeln – und der Rest macht der Ofen.

Schneller Apfelkuchen mit Bienenstich-Topping
Zutaten
- 1 kg Äpfel geschält und gewürfelt
- 325 g Butter weich
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 100 g Crème fraîche
- 1 Prise Zimt
- 100 g Mandelblättchen
- 50 g Sahne
- Puderzucker
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Springform leicht einfetten.
- 225 g Butter, Vanillezucker, Salz und 150 g Zucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermengen und unterrühren.
- Crème fraîche unterrühren und Äpfel unterheben. Im Ofen ca. 60 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit 100 g Butter in einem Topf schmelzen.
- 100 g Zucker, Zimt, Mandelblättchen und Sahne zufügen, verrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach 20 Minuten Backzeit auf den Kuchen verteilen und weiter backen.
- Herausnehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!