Apfelringe in Blätterteig – Ein zeitloser Klassiker
Manchmal sind es die klassischsten Rezepte, die uns am meisten begeistern. Das Rezept könnte man fast als zu einfach betrachten, um es niederzuschreiben. Aber gerade wegen seiner Einfachheit, der kurzen Vorbereitungszeit und dem unglaublich leckeren Ergebnis, finde ich, sollte es jeder einmal ausprobiert haben.
Süß, Säuerlich und Knusprig: Äpfel und Blätterteig sind für sich genommen schon ein Genuss. Kombiniere die süß-säuerliche Note der Äpfel mit dem butterweichen Blätterteig, und du hast eine Leckerei, die in wenigen Minuten fertig zum Genießen ist. Die Zimt-Zucker-Kruste sorgt für eine süß-würzige Komponente, die dem Ganzen den letzten Schliff gibt.
Ob als schneller Snack für zwischendurch, als Highlight auf deinem nächsten Kaffeetisch oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen – diese Apfelringe sind ein Muss!
Apfelringe in Blätterteig
Zutaten
- 3 Äpfel
- 1 Zitrone
- 2 Blätterteigrollen á ca. 275 g
- 25 g Butter geschmolzen
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt gemahlen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, die Zitrone halbieren, auspressen.
- Mit einem Keksausstecher (ca. 3-5 cm Durchmesser) in der Mitte jeder Apfelscheibe einen Kreis ausstechen. Die Apfelscheiben mit etwas Zitronensaft bepinseln.
- Den Blätterteig in 1 cm dicke Streifen schneiden.
- Jede Apfelscheibe mit 2-3 Teigstreifen umwickeln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Apfelringe mit der geschmolzenen Butter einpinseln und mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!