Die schmelzen in deinem Mund Eierlikör Plätzchen

Eierlikörkekse

Hier kommt das vorletzte Plätzchenrezept für dieses Jahr!

Ich konnte einfach nicht widerstehen, es mit euch zu teilen. Diese Eierlikör-Plätzchen sind nicht nur kinderleicht zu backen, sondern schmecken auch himmlisch lecker. Ihr werdet den zarten Schmelz und die köstliche Würze in jedem Bissen lieben. Perfekt für gemütliche Winterabende! Lasst mich wissen, wie sie euch schmecken. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Eierlikörkekse
Eierlikörkekse
Rezept drucken
4,60 von 5 Bewertungen

Eierlikör Plätzchen

Portionen: 24 Stück
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL gemahlene Muskatnuss
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • 180 g Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 6 Tropfen Rum Aroma
  • 130 ml Eierlikör

Anleitungen

  • Ofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver, Salz, Muskatnuss und Zimt in einer Schüssel vermischen und beiseitestellen.
  • Butter, Zucker und braunen Zucker schaumig schlagen.
  • Eigelb nacheinander unterrühren, nach jeder Zugabe gut vermischen.
  • Vanilleextrakt, Rum Aroma und Eierlikör hinzufügen.
  • Bei niedriger Geschwindigkeit langsam die trockenen Zutaten hinzufügen und gerade so lange mischen, bis sich alles verbindet.
  • Mit einem Esslöffel Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei etwa 5 cm Abstand halten.
  • Im vorgeheizten Ofen 11 – 12 Minuten backen.
  • Vor dem Übertragen auf ein Kuchengitter einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Vollständig abkühlen lassen.
11 Kommentare
  1. Heidi sagte:

    Lieber Patrick,
    ich wünsche dir ein gutes und gesundes neues Jahr 2025.
    Ich habe gerade wieder deine Eierlikör-Plätzchen gebacken (seit Weihnachten zum 3. Mal). Diese Plätzchen sind unser absoluter Favorit. Ein herrliches Kaffeegebäck. Nochmals vielen Dank für das tolle Rezept.
    Ganz liebe Grüße aus Bayern sendet dir
    Heidi 5 Sterne

    Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Liebe Heidi, danke sehr. Zum 3.Mal? WOW…ich finde ja sowieso, dass man Kekse das ganze Jahr über essen sollte. Alles Gute Patrick

      Antworten
  2. Beatrice sagte:

    Hallo Patrick,
    die Plätzchen sind mein Favorit dieses Jahr, sehr lecker, man riecht und schmeckt den Eierlikör.
    Ich hatte keine braunen Zucker, statt dessen 80 g Kokosblütenzucker genommen. Leider sind sie flach und breit geworden, nicht so schön wie Deine. Aber geschmacklich sind sie top.5 Sterne

    Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Beatrice, die mag ich auch ganz besonders gern, weil sie richtig schön nach Eierlikör schmecken. Lieben Gruß – Patrick

      Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Christiane, oh je…aber Lebkuchen? Vielleicht war der Teig nach dem kneten zu warm und wurde zu lange geknetet? Die trockenen Zutaten werden ja nur ganz kurz untergerührt. Und wenn die Häufchen hoch genug sind, wird am Ende die Größe eigentlich perfekt. Lieben Dank für dein Feedback. Ich hoffe sie haben trotzdem geschmeckt. Lieben Gruß Patrick

      Antworten
  3. Heidi sagte:

    Hallo Patrick,
    Deine Eierlikör Plätzchen sind super lecker! Wir haben diese Plätzchen bereits des Öfteren gebacken, nicht nur während der Weihnachtszeit. Vielen Dank für das tolle Rezept. Lg Heidi5 Sterne

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung