Meine kleine Schatztruhe ist geöffnet.

Die Mischung aus zartem Karamell und knackigen Erdnüssen ist für mich der Inbegriff von Genuss. Besonders liebe ich es, wenn die salzigen Erdnussstückchen die Süße des Karamells ausbalancieren und ein spannendes Geschmackserlebnis schaffen.

Ich greife gerne zu gesalzenen Erdnüssen, weil sie den perfekten Kontrast zur Süße bieten, aber wenn du es lieber klassisch magst, passen auch ungesalzene Erdnüsse wunderbar. Diese Kekse sind wie kleine Genussmomente, die man sich gönnt – oder besser gesagt: die man teilen möchte. Denn egal, ob beim Kaffee mit Freunden oder als Mitbringsel für die Familie, sie kommen immer gut an.

Karamell Kekse

Portionen: 40 Stück (ca.)
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Butter kalt
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 100 g Erdnüsse
  • 250 g Sahne-Toffee Bonbons Muh Muhs oder Werther´s Original Caramelts
  • 4 EL Sahne

Anleitungen

  • Mehl und Kakaopulver vermengen.
  • Vanilleextrakt, gewürfelte Butter, Eigelb und Zucker zugeben und alles glatt verkneten, dabei ggf. etwas kaltes Wasser zufügen.
  • Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Eiweiß verquirlen und die Erdnüsse fein hacken.
  • Aus dem Teig Kugeln formen (je 10-12 g), in das Eiweiß tauchen und in den Erdnüssen wälzen.
  • Kugeln auf das Backblech setzen, mit einem dicken Holzstiel ein Loch mittig in die Kugel drücken und mit dem Daumen etwas eindrücken.
  • Im Ofen 15-18 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
  • Toffees mit Sahne in einem kleinen Topf schmelzen lassen und die Mulden damit füllen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung