Mandel-Pistazien Makronen

Dieses Jahr habe ich mir selbst ein kleines Geschenk gemacht: einen Makronenportionierer. Total unscheinbar, aber er hat meine gesamte Weihnachtsbäckerei verändert. Seitdem landen die gleichmäßigsten Makronen meines Lebens auf dem Blech. Und ganz ehrlich – ich hätte das Ding viel früher kaufen sollen.

Die Mandel-Pistazien-Makronen sind mein aktueller Favorit. Sie sind innen weich, fast cremig, außen leicht knusprig. Die Mischung aus Mandeln, Pistazien und Kokos hat etwas Warmes, Erdiges – wie ein Dessert, das einen ohne Vorwarnung in den Arm nimmt. Wenn dann noch die Zartbitterschokolade ins Spiel kommt, wird es gefährlich. Im besten Sinne.

Der Moment, in dem ich die Makronenunterseite in die Schokolade tauche, ist jedes Mal ein kleiner Triumph. Vielleicht, weil die Kombination so simpel ist. Vielleicht, weil es nach Zuhause schmeckt. Oder weil ich weiß, dass ich gleich eine viel zu große Menge davon essen werde.

Mandel-Pistazien Makronen
Mandel-Pistazien Makronen

Mandel-Pistazien Makronen

Servings: 2 Backbleche
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 50 g Pistazien gemahlen
  • 100 g Zucker
  • 5 Eiweiß bei kleinen Eiern 6 Stück
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Kokosraspeln, Mandeln, 2/3 der Pistazien, Zucker, Vanilleextrakt und Salz vermengen.
  • Eiweiße steif schlagen, dann unter die Kokosraspelmischung heben.
  • Mit einem Esslöffel oder einen Makronenportionierer kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Restliche Pistazien darüber streuen.
  • Im Ofen 15-18 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Schokolade schmelzen. Makronenunterseite kurz eintauchen, auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.

Für kurze ZEIT 2 BOOKS für 2 Euro

Lege beide E-Books in den Warenkorb, nutze bis zum 23.11.2025 den Code 2for1 und zahle nur 2 Euro. Hier geht es zum SHOP.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung