Erdbeer-Vanille Schmandkuchen

Mein heutiger Stolz: Erdbeer-Vanille Schmandkuchen.

Ich liebe Schmandkuchen (eigentlich liebe ich alles mit Schmand). Die Konsistenz des Schmands ist das eigentliche Geheimnis – dicht, doch zugleich federleicht. Und als Topping schmeckt einfach alles: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Rhabarber. Irgendwie ein Alleskönner.

Erdbeer Schmandkuchen auf roten Teller
Erdbeer Schmandkuchen auf roten Teller
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Erdbeer-Vanille Schmandkuchen

Servings: 1 Springform 26 cm
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei

Füllung

  • 500 g Erdbeeren gewürfelt
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 800 g Schmand
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver

Anleitungen

  • Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und das Ei zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.
  • Für den Boden 2/3 des Mürbeteigs auf Springformgröße (26 ø cm) ausrollen. Restlichen Teig zu einem 3 cm hohen Rand in der Form hochdrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstecken.
  • Für die Füllung Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  • Eigelbe mit Schmand, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver verrühren, Eiweiß unterheben.
  • Schmandmasse auf den Kuchenboden verteilen und die gewürfelten Erdbeeren darüber geben.
  • Im Ofen 40 Minuten backen, ggf. nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, falls er zu dunkel wird.
  • Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
2 Kommentare
  1. Marlene Flatischler sagte:

    Hallo Patrick!
    In Österreich gibt’s keinen Schmand. Hast du einen Tipp für mich, wie ich den aus Topfen (Quark), Rahm (saure Sahne) oder Creme fraiche mische? Danke im voraus.5 Sterne

    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Marlene, ich würde hier saure Sahne und Creme fraiche verwenden. Ganz lieben Gruß – Patrick

Kommentare sind deaktiviert.