Halloween Apfelkuchen mit Zimt-Geisterstreuseln
Wenn es in der Küche ein bisschen spukt.
Es war einer dieser Nachmittage, an denen der Regen leise gegen die Fensterscheiben klopfte und das Licht im Haus schon früh warm und golden wurde. Ich stand in der Küche, eine Schürze umgebunden, und hatte plötzlich Lust auf etwas, das nach Zuhause riecht – aber eben nicht zu brav. Es sollte nach Apfel duften, nach Butter und Zimt, aber dabei ein kleines Augenzwinkern haben. So entstand dieser Halloween-Apfelkuchen mit Zimt-Geisterstreuseln.
Während die Butter schaumig wurde und die Äpfel ihren süßen Duft verströmten, warteten im Gefrierschrank kleine Zimtgeister darauf, ihren großen Auftritt zu haben. Ich drückte die Streuselmasse in winzige Silikonformen und grinste. Wer sagt eigentlich, dass Halloween nur für Kinder ist? Der Kuchen wuchs im Ofen langsam in die Höhe, und als ich die kleinen Streuselgeister auf der Oberfläche verteilte, schmolz das Zimtaroma mit dem warmen Apfelduft zu einem dieser Momente, die man am liebsten festhalten möchte. Nichts Übertriebenes. Kein Plastikgrusel. Nur ein ehrlicher, saftiger Apfelkuchen mit einem Hauch von Magie.
Wenn du diesen Kuchen backst, wirst du verstehen, was ich meine. Er ist einfach, aber besonders. Und er erinnert daran, dass es manchmal reicht, wenn ein bisschen Nebel durch die Küche zieht, während aus dem Ofen der Duft nach Butter, Äpfeln und Zimt aufsteigt.
Halloween Apfelkuchen mit Zimt-Geisterstreuseln
Zutaten
- 3 Äpfel geschält und in Würfel geschnitten
- 1 TL Zimt
- 200 g Butter weich
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Weizenmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
Streusel
- 120 g Mehl
- 100 g Butter geschmolzen
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker und Salz hell aufschlagen. Eier einzeln nacheinander unterrühren. Vanilleextrakt unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Apfelwürfel mit Zimt vermengen und unterheben. Teig in die Kastenform füllen und 40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Streusel verkneten und in kleine Silikon Geister-Kürbis oder Totenkopfförmchen drücken und bis zur weiteren Verwendung in den Gefrierschrank geben. Ich habe nur eine Silikonform gehabt, so dass ich diese zweimal verwenden musste. In der Regel reicht es aus, wenn die Streuselmasse für 15 Minuten gefriert.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Streusel darauf verteilen und dann weitere 10-15 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!