Helau und Alaaf…auch wenn Karneval dieses Jahr auf den Straßen, engen Gassen und vollen Kneipen ausfallen wird, gibt es keinen Grund, nicht all die (frittierten) Faschings-Leckereien zu essen, die für mich persönlich, Karneval immer erträglich gemacht haben. Ich hab da mal was vorbereitet: Frittierte Apfelkringel, die nicht nur fluffig daher kommen, sondern durch den JAZZ™ Apfel einen ganz besonderen Geschmack bekommen, denn der ist gleichzeitig knackig und saftig, süß und sauer… eben eine natürliche Kreuzung aus Royal Gala und Braeburn. Und da wir gerade im Faschings-Modus sind: So eine Art Tünnes und Schäl in einem.
Beitrag enthält Werbung

Helau und Alaaf…auch wenn Karneval dieses Jahr auf den Straßen, engen Gassen und vollen Kneipen ausfallen wird, gibt es keinen Grund, nicht all die (frittierten) Faschings-Leckereien zu essen, die für mich persönlich, Karneval immer erträglich gemacht haben. Ich hab da mal was vorbereitet: Frittierte Apfelkringel, die nicht nur fluffig daher kommen, sondern durch den JAZZ™ Apfel einen ganz besonderen Geschmack bekommen, denn der ist gleichzeitig knackig und saftig, süß und sauer… eben eine natürliche Kreuzung aus  Royal Gala und Braeburn. Und da wir gerade im Faschings-Modus sind: So eine Art Tünnes und Schäl in einem.

Apfelkrapfen

Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 50 g frische Hefe
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker + 1 TL Zucker
  • 4 Eigelbe
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 250 ml Milch
  • 4 JAZZ™ Äpfel gewürfelt
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • Öl zum Frittieren

Anleitungen

  • Milch leicht erwärmen und die Butter, Hefe, Salz, 1 TL Zucker und 2 TL Mehl verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat
  • Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen
  • Eigelbe und Ei nach und nach unterrühren
  • Restliches Mehl sieben und zugeben, alles zu einem Teig verkneten
  • Teig zu einer Kugel formen und 1 Stunde lang abgedeckt ruhen lassen
  • Apfelwürfel mit Vanillezucker, 5 EL Zucker und Zimt vermengen
  • Teig ca. 35 x 45 cm ausrollen
  • Apfelwürfel auf den Teig verteilen und andrücken
  • Teig von der langen Seite her aufrollen, Nahtstelle mit Eiweiß einstreichen und andrücken
  • Teig in 3 cm dicke Scheiben schneiden und 10 Minuten gehen lassen
  • Öl erhitzen und die Krapfen von beiden Seiten goldbraun frittieren, herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, dann in den restlichen Zucker wenden

Wusstet ihr eigentlich, dass das Jahr 2021 für mich ganz im Zeichen des Apfels steht? Ich darf nämlich für meinen Lieblingsapfel JAZZ™ ganz viele Rezepte kreieren. Und da es alleine nicht ganz so viel Spaß macht, habe ich eine tolle Kollegin und Freundin mit an der Seite. Mara hat auf ihrem Blog „Life is full of goodies” bereits im Januar den Startschuss gelegt und Apfel-Kokosnuss Oats mit Zimt vorgestellt.

Ich bin mir sicher, dass dieses Jahr ein köstliches Apfeljahr wird. Gut, dass die JAZZ™ Äpfel das ganze Jahr über erhältlich sind. Erfahrene Bauern in Neuseeland und unter anderem aus Frankreich, Deutschland und Südtirol sorgen dafür, dass die Äpfel einen gleichbleibend leckeren Geschmack haben. Ich schätze ganz besonders, dass der Apfel auch nach dem Backen oder Frittieren noch etwas knackig ist.

Schaut mal bei JAZZ™ vorbei.