Blaubeer-Vanillekuchen mit Honig-Zitronen-Glasur
Manche Kuchen sind einfach mehr als nur Kuchen. Sie sind ein Gefühl. Ein wohliger Moment, eingehüllt in den Duft von Vanille, die sich sanft mit der fruchtigen Süße der Blaubeeren verbindet. Ein warmer Teller in der Hand, während draußen der Regen gegen die Fensterscheiben klopft. Und dann dieser erste Bissen – saftig, weich, mit einem Hauch von Zitrone und Honig, der sich auf der Zunge ausbreitet wie eine Umarmung.
Dieser Blaubeer-Vanillekuchen mit Honig-Zitronen-Glasur ist genau so ein Kuchen. Einer, der nicht perfekt sein muss. Der beim Backen ein wenig über den Rand der Form quillt, dessen Streusel in der Küche ein kleines Chaos hinterlassen – und der genau deshalb so perfekt ist.
Die Kombination aus süßer Vanille, saurer Sahne für die Extraportion Saftigkeit, knusprigen Zimtstreuseln und einer feinen Schicht Blaubeermarmelade sorgt für eine Geschmacksexplosion. Aber das eigentliche Highlight? Die Honig-Zitronen-Glasur. Sie rundet alles ab, gibt dem Kuchen eine leichte Frische und macht ihn unwiderstehlich.
Ob zum gemütlichen Sonntagskaffee, als süßer Seelentröster nach einem langen Tag oder einfach als kleine Freude zwischendurch – dieser Kuchen passt immer. Er ist schnell gemacht, unkompliziert und bleibt lange saftig. Perfekt, um sich selbst oder andere zu verwöhnen. Hol dir also eine Tasse Tee oder Kaffee, schneide ein großzügiges Stück ab und genieße den Moment. Denn genau dafür ist dieser Kuchen gemacht.

Saftiger Blaubeer-Vanillekuchen mit Honig-Zitronen Glasur
Zutaten
Kuchen
- 150 g Butter Zimmertemperatur
- 150 g Zucker
- 150 g Saure Sahne
- 2 EL Vanilleextrakt
- 4 Eier Zimmertemperatur
- 300 g Mehl
- 2½ TL Backpulver
- ¾ TL Salz
- 250 g gefrorene Blaubeeren aufgetaut in einem Sieb
- 4 EL Blaubeermarmelade
Streusel
- 140 g brauner Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
Glasur
- 100 g Puderzucker
- 4 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
Anleitungen
- Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Form einfetten.
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Saure Sahne und Vanilleextrakt unterrühren, bis die Masse glatt ist.
- Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz vermengen und zur Butter-Ei-Masse geben.
- Die Blaubeeren mit 1 EL Mehl vermengen und vorsichtig unterheben.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und 1 EL Blaubeermarmelade darauf verteilen.
- Für die Streusel alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Die Streusel darüber streuen.
- Den restlichen Teig darauf geben und mit der restlichen Marmelade toppen.
- Mit 2 EL Zucker bestreuen.
- 55-65 Minuten backen
- Während der Kuchen backt, die Glasur anrühren
- Puderzucker, Zitronensaft und Honig verrühren, bis eine fließende Konsistenz entsteht.
- Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann mit der Glasur beträufeln.
Noch mehr Blaubeerkuchen Rezepte?
Gerne doch. Frisch aus meiner Backstube gibt es für dich das Rezept des rustikalen Karotten-Blaubeer Gugelhupfs und den saftigen Bananen Blaubeerkuchen.
Moin Patrick,
hab den Kuchen gestern meinen Kolleginnen und Kollegen hingestellt und er war weg, als ich nach einer 2-Zigaretten-Pause wieder geguckt habe.
So lecker und saftig. Die Glasur war bei mir zwar nicht sichtbar, aber den Honig und die Zitrone hat man rausschmecken können.
Als nächstes wird dein Nuss-Anis-Kuchen gebacken.
Liebe Grüße
Tobi
Lieber Tobi,das ist ja ein tolles Kompliment für den Bäcker, dass deine Kollegen:innen alles so schnell verputzt haben. Bei mir ist die Glasur nur sichtbar, weil ich mal wieder getrödelt habe und der Kuchen schon etwas abgekühlt war. Sinn jedoch ist es eigentlich die Glasur auf den noch warmen Kuchen zu verteilen, so dass diese in den Kuchen sickern kann. Also, alles richtig gemacht. Alles Liebe – Patrick
Deine Kuchenrezepte sind die Besten, wirklich mache alle Speisen aus dem Netz
Aberrr, in Kuchen bist du die Nummer 1
Liebe Doris, so lieb von dir. Dankeschön. Alles Liebe Patrick