Einfacher Käsekuchen mit Mascarpone Creme und Erdbeeren
Es gibt Kuchen, die machen Eindruck – nicht, weil sie kompliziert sind, sondern weil sie mit einem Augenzwinkern „Ich bin schön UND lecker“ sagen.
Dieser einfache Käsekuchen mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren ist genau so einer.
Ein echter Allrounder für jeden Anlass – schnell zusammengerührt, himmlisch cremig und durch die in Blütenform arrangierten Erdbeeren einfach… wow.
Einfacher Käsekuchen mit Mascarpone Creme und Erdbeeren
Zutaten
Teig
- 200 g Mehl
- 80 g Zucker
- 80 g Margarine
- 1 Ei
- ½ Pck. Backpulver
Füllung
- 125 g Margarine
- 225 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 3 Eier
- 500 g Magerquark
- 200 g saure Sahne
- 200 g Schlagsahne
Topping
- 250 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 500 g Erdbeeren
Anleitungen
- Zutaten für den Teig zusammenkneten.
- Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel verrühren. Quark und saure Sahne unterrühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig in einer gefetteten 26er Springform auslegen, etwa einen 3 cm am Rand hochziehen.
- Füllung in die Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde backen.
- Danach vollständig in der Form auskühlen lassen.
- Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker verrühren, auf den Kuchen streichen.
- Erdbeeren putzen und halbieren und auf dem Kuchen in Blumenform anrichten.
Warum du diesen Käsekuchen lieben wirst:
- Unkomplizierter Mürbeteigboden – schnell geknetet, sofort einsatzbereit
- Käsekuchenfüllung zum Reinkuscheln: weich, mild und nicht zu süß
- Mascarpone-Topping für den Frischekick
- Blumen aus Erdbeeren machen aus dem Kuchen ein echtes Deko-Statement
Hallo! Der ErdbeerBlütenKuchen sieht gar lieblich aus!! Eine Frage…gibt es einen Grund weshalb du Margarine nimmst und keine Butter?
Hab einen schönen 1.Mai!
Liebe Grüße, Dagi
Hallo, ehrlich gesagt, habe ich das erste Mal Margarine genommen und das es geschmacklich keinen Abbruch getan hat, habe ich es in dem Rezept ebenso reingeschrieben. Du kannst natürlich auch die Margarine mit Butter ersetzen. Hab einen tollen Tag und ein hoffentlich verlängertes Wochenende. Alles Liebe Patrick