Lemon Curd Gugelhupf mit Gänseblümchen

Dieser Gugelhupf mit Lemon Curd Füllung schmeckt einfach nach Frühling, fast schon nach Sommer. Und damit es noch sommerlicher wird, habe ich ihm ein paar Gänseblümchen aufgemalt. Das geht ganz flott. Wie? Das erfahrt ihr auf dem Blog.

Dieser Gugelhupf mit Lemon Curd Füllung schmeckt einfach nach Frühling, fast schon nach Sommer. Und damit es noch sommerlicher wird, habe ich ihm ein paar Gänseblümchen aufgemalt. Das geht ganz flott. Wie? Das erfahrt ihr auf dem Blog.

Dieser Gugelhupf mit Lemon Curd Füllung schmeckt einfach nach Frühling, fast schon nach Sommer. Und damit es noch sommerlicher wird, habe ich ihm ein paar Gänseblümchen aufgemalt. Das geht ganz flott. Wie? Das erfahrt ihr auf dem Blog.
Dieser Gugelhupf mit Lemon Curd Füllung schmeckt einfach nach Frühling, fast schon nach Sommer. Und damit es noch sommerlicher wird, habe ich ihm ein paar Gänseblümchen aufgemalt. Das geht ganz flott. Wie? Das erfahrt ihr auf dem Blog.
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Lemon Curd Gugelhupf mit Gänseblümchen

Portionen: 1 Gugelhupfform
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 420 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Zitrone
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 200 g Butter
  • 350 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Lemon Curd

Außerdem

  • Gelbe und weiße Lebensmittelfarbe

Anleitungen

  • Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Backform etwas einfetten und bemehlen
  • Mehl mit dem Backpulver vermengen
  • Schale der Zitrone abreiben und Saft auspressen
  • Joghurt, Zitronenschale und 30 ml Zitronensaft verrühren
  • Butter zusammen mit dem Zucker schaumig rühren, Eier nach und nach unterrühren
  • 2 EL Lemon Curd und die Joghurtmischung zugeben und unterrühren
  • Hälfte des Teigs in die Gugelhupfform geben
  • Restliches Lemon Curd auf den Teig verteilen
  • Stelle hier sicher, dass das Lemon Curd nicht die Seiten der Form berührt, da dies dazu führen kann, dass der Gugelhupf beim Stürzen an den Stellen runtersackt
  • Restlichen Teig darauf verteilen
  • Gugelhupf eine Stunde im Backofen backen
  • 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und auskühlen lassen

TIPP

Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, male die Gänseblümchen mit feinen Pinseln und weißer und gelber Lebensmittelfarbe darauf. Du kannst für die gelben Punkte auch fertige gelbe Zuckerschrift nehmen, etwas Glasur mit Puderzucker anrühren oder die gelbe Lebensmittefarbe pur auftragen. Male zuerst die gelben Punkte. Male dann die Blütenblätter der Gänseblümchen mit weißer Lebensmittelfarbe.

9 Kommentare
  1. Johanna sagte:

    Hallo Patrick,
    ein toller Gugelhupf. Leider steht nun doch nicht dabei wie man die Gänseblümchen aufmalt, oder wo finde ich das?
    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Dagi, aber auf jeden Fall, die Konsistenz ist ja ähnlich. Lieben Gruß – Patrick (mit Gänseblümchen)

      Antworten
  2. Doro sagte:

    Hallo,

    Fehlt nicht in der Beschreibung etwas. Nachdem die eine Hälfte des Teigs in der Form ist kommt der restliche Lemon Curd in die Backform . Aber wann kommt der restliche Teig drauf/ wohin. Oder habe ich da was falsch gelesen.
    Vg Dorothee

    Antworten
  3. 19lovecooking56 sagte:

    Hallo,ich habe den Kuchen unbedingt backen wollen.Dachte mir,das Lemon Curd mach ich selbst. Ging voll daneben.Nun gut,Sonntags haben die Geschäfte zu und ich konnte keinen fertigen kaufen.Hab mich getraut und den Kuchen ohne Lemon Curd gebacken. Es hat geklappt und ist sehr lecker. Danke für Dein tolles Rezept:)5 stars

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung