Saftiger Walnuss Karottenkuchen, der sogar Starbucks in den Schatten stellt

Das Rezept Für alle, die nach dem perfekten Mix aus süß und nussig suchen, ist dies das ultimative Rezept. Der Kuchen ist herrlich feucht, reich an Geschmack und einfach zu machen.

Ich liebe ihn ganz einfach mit einem Hauch von Puderzucker, aber wer nicht auf das Original Frischkäsetopping verzichten möchte, dem verrate ich das Geheimnis meines frischköstlichen Toppings, das den Kuchen zu etwas ganz Besonderem macht.

Frischer Karotten Walnusskuchen
Frischer Karotten Walnusskuchen
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Saftiger Walnuss Karottenkuchen

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Servings: 1 Kastenform ca. 20 cm
Author: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 200 g brauner Zucker
  • 180 g Sonnenblumenöl
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • TL Muskatnuss
  • 250 g Karotten gerieben
  • 150 g Walnüsse grob gehackt
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Zucker, Sonnenblumenöl, Joghurt, Eier und Vanille verrühren.
  • Mehl mit Backpulver, Zimt, Salz und Muskatnuss vermengen und unterheben.
  • Karottenraspel und gehackte Walnusskerne unterheben.
  • Teig in die Form geben und 40-45 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

TIPP

Wer den saftigen Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping am liebsten mag, der verrühret 300 g Frischkäse mit 100 g Butter (Zimmertemperatur), 80 g Puderzucker und etwas Vanilleextrakt zu einer gleichmäßigen Masse und streicht diese auf den Kuchen.

2 Kommentare
  1. Bettina Scattino sagte:

    Hallo Patrick,der Kuchen ist super lecker gelungen.Da wir nur zu zweit sind haben wir etwas länger davon gehabt.Aber er war bis zu letzt wie am ersten Tag.Liebe Grüße aus Italien Bettina5 Sterne

    • Patrick Rosenthal sagte:

      Hallo Bettina, ganz lieben Dank für dein Feedback. Und genießt eure Zeit in Italien. Lieben Gruß – Patrick

Kommentare sind deaktiviert.