• Home
  • Rezepte
  • Foodfotografie
  • Workshops
  • Podcast
  • Shop
  • Patrick
    • Projekte und Kunden
    • Meine Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest Link zu Pinterest Link zu Pinterest
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu TikTok Link zu TikTok Link zu TikTok
  • Mein neues Buch für Harry Potter Fans "Feste feiern". Jetzt mit Signatur vorbestellen.

  • Pasta und Reis

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12

Neueste Beiträge

Pumpkin Spice Latte mit hausgemachtem Kürbis-Gewürzsirup Pumpkin Spice Latte with homemade Pumpkin Spice Sirup Heute habe ich für Euch das Rezept für den perfekten Pumpkin Spice Sirup, so dass du dir immer inm Handumdrehen den weltbesten Pumpkin Spice Latte machen kannst. Und, wie so oft im Leben, kommt es meist auf die kleinen Dinge an die dazu beitragen, dass etwas ganz Besonders wird. Ein Pumpkin Spice Latte besteht meist zu ca. 10 % aus Espresso. Und der muss perfekt sein. Ich mahle mir dazu die Bohnen für meinen Espresso immer ganz frisch. Mit der manuellen Kaffeemühle von Peugeot mit dem Namen L'Arbre à Café ist das in Sekundenschnelle gemacht - dank des präzisen Mahlwerks aus Stahl.
Getränke

Pumpkin Spice Latte mit hausgemachtem Kürbis-Gewürzsirup

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/D.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-28 08:04:252023-09-06 15:39:00Pumpkin Spice Latte mit hausgemachtem Kürbis-Gewürzsirup
Tortellini Bolognese Ein heißes Schüsselchen gefällig? Ganz zackig gemacht? So eine Art One-Pan Bolognese? Wenn du mindestens einmal mit JA geantwortet hast, ist die Tortellini Bolognese genau das Richtige für Dich. Unbedingt probieren.
Pasta und Reis

Tortellini Bolognese

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/TortelBollo.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-27 08:38:042024-01-06 06:45:56Tortellini Bolognese
Halloween steht vor der Tür - Halloween Doll Pies So langsam geht es los… Halloween steht vor der Türe. Auch wenn ich mich nicht in einen Skelett- Morphsuit zwänge (das wollt ihr auch gar nicht sehen) oder als aufgespießter Kürbis durch die Gegend laufe, darf der Kuchen etwas gruseliger werden. Und alle die mein „Halloween“ Koch- und Backbuch kennen, wissen dass man ganz schnell leckeren, kleinen Kuchen einen Halloween-Style verpassen kann. Rezept für die Mürbeteig-Pies auf dem Blog. #patrickrosenthal #handpies #halloween #halloweendolls #food #foodphotography #pies #voodoo #hautescuisines #lebkuchenmann #gruselig #halloweenparty #voodoodolls – inspired by #notquitenigella @notquitenigella 6-8 Stück 3 Rollen frischer Mürbeteig 1 Ei ½ Glas Himbeermarmelade 1 Tube schwarze Zuckerschrift Rote Lebensmittelfarbe Weißer Fondant Ausstechform Lebkuchenmann Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Mürbeteig entrollen. Mit dem Ausstecher 12-16 (je nach Größe deines Ausstechers) Lebkuchenmännchen ausstechen und die Hälfte davon auf die Backbleche verteilen. Ei mit 1 El Wasser verquirlen und die Ränder der Teigmännchen einpinseln. Je 1 kleinen Teelöffel Marmelade auf den Kopf und Bauch der Teigmännchen verteilen. Je einen zweiten ausgestochenen Teig auf die Männchen setzen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Männchen mit dem Eiermischung einpinseln. Mit einem scharfen Messer ein Kreuz in den Bauch ritzen. Im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Halloween Dolls nach Lust und Laune verzieren. TIPP: Ich habe für die Herzen aus fertigem ausgerolltem Fondant kleine Herzen ausgeschnitten und diese mit roter Lebensmittelfarbe bepinselt. Die Augen habe ich ebenso mit einem kleinen runden Keksausstecher (oder Strohhalm) ausgestochen. Inspiriert wurde ich durch die Voodoo Halloween Pies von Lorraine Elliott.
Kekse, Pralines und Kleingebäck

Halloween steht vor der Tür – Halloween Doll Pies

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/HappyHalloween.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-25 07:30:282022-10-25 07:30:43Halloween steht vor der Tür – Halloween Doll Pies
Weiße heiße Eierlikör-Schokolade Eggnog White Hot Chocolate Der Herbst ist längst eingezogen, ab 18 Uhr ist es dunkel und die Abende verbringe ich meist vor dem Kamin. Wenn ich nach einem langen Spaziergang mit den Hunden endlich in was Bequemes geschlüpft bin, mache ich mir gern eine weiße heiße Schokolade. Mit Eierlikör. Ihr versteht das, oder? Der Hula Hoop Eierlikör ist so locker und cremig, dass er mit der heißen Milch und der weißen Schokolade ganz schnell zu deinem Lieblings-Herbstdrink werden kann. Meiner ist es schon. So schön kann der Herbst sein.
Getränke

Weiße heiße Eierlikör-Schokolade

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/HHD.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-24 08:23:252022-10-24 08:23:39Weiße heiße Eierlikör-Schokolade
Wer hat die meisten Äpfel im Kuchen? Ich! Dieser feuchte Apfelkuchen ist innen schön weich und richtig intensiv im Geschmack. Mit Zimt und Vanille. Damit er schön hoch werden kann, habe ich ihm 3 Schichten verpasst und ihn in eine 9 cm hohe (23 cm Durchmesser) Springform gebacken. Du kannst ihn aber auch gut in eine große Kastenform backen.
Kuchen und Torten

Apfel-Schichtkuchen

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/ApfelSchichtkuchen.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-23 08:38:542022-10-23 08:39:19Apfel-Schichtkuchen
Habt ihr Lust auf ein Geschmackserlebnis? Da hätte ich was für euch: Mein vegetarisches Apfel-Kartoffelgulasch. Die fast „geheime“ Zutat sind die Gala Äpfel mit dem Label „Südtiroler Apfel g.g.A.“, die ein etwas süßliches Aroma mit einem Hauch Birne haben. Mit ein paar mediterranen Kräutern bringt das Gulasch den Sommer zurück. Ehrlich gesagt, habe ich mir früher nie Gedanken gemacht welche Apfelsorte ich kaufe bzw. aus welchem Anbaugebiet sie kommen. Heute bin ich schlauer. Und wer sich mal die vielen Sorten mit den ebenso vielen Geschmacksnuancen anschaut, wird schnell merken, dass Äpfel nicht nur gesund, sondern unglaublich vielseitig sind. Beim Kauf entscheidet bei mir tatsächlich das Label mit. Das Label Südtiroler Apfel g.g.A. gewährleistet dass die Äpfel von den Apfelbauern nach den Grundprinzipien des integrierten oder biologischen Anbaus arbeiten. Unter diesem Gütesiegel gibt es 13 Südtiroler Apfelsorten, die nur darauf warten, probiert zu werden.
Vegetarisch

Apfel-Kartoffelgulasch

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2022/10/GulaschA.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2022-10-22 08:05:222022-10-23 08:13:34Apfel-Kartoffelgulasch
Seite 97 von 365«‹9596979899›»

Newsletter

Link zu: Rezepte

Rezepte

Link zu: Workshops

Workshops

Link zu: Foodfotografie

Travel

Link zu: Podcast

Podcast

Link zu: Meine Bücher

Meine Bücher

Link zu: Patrick

Patrick

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Shop

© 2013–2025 Patrick Rosenthal
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest Link zu Pinterest Link zu Pinterest
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu TikTok Link zu TikTok Link zu TikTok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum Datenschutzerklärung

Ich akzeptiereEinstellungenNur Benachrichtigung ausblenden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereNur Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen