• Home
  • Rezepte
  • Foodfotografie
  • Workshops
  • Podcast
  • Shop
  • Patrick
    • Projekte und Kunden
    • Meine Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest Link zu Pinterest Link zu Pinterest
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu TikTok Link zu TikTok Link zu TikTok
  • Suppen und Eintöpfe

  • Pasta und Reis

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12

Neueste Beiträge

Wenn man zwei seiner Herbstfavoriten, Zimtschnecken und frisch gebackenes Hefebrot, kombiniert, kommt dieses Zimtschnecken-Brot heraus. Es ist kitschig, aber es ist wahr: Kurz bevor ich die Augen im Bett geschlossen habe, habe ich an dieses Zimtbrot gedacht und mich total darauf gefreut heute morgen eine Scheibe abzuschneiden und zum Frühstück zu essen. Wie auch immer, ich wollte unbedingt das Rezept mit euch teilen.
Frühstück und Brunch

Zimtschnecken-Brot

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/10/Zimt.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-10-03 07:42:592020-10-04 20:31:12Zimtschnecken-Brot
Diese kleinen saftigen Kürbiskuchen mit einem Schuss Mandellikör sind perfekt für das kommende Wochenende. Mandeln, Zimt und brauner Zucker machen sie extra köstlich. Ich hab ihn direkt aus dem Glas gegabelt.
Kuchen und Torten

Mandel-Kürbiskuchen

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/10/Kuerbiskuchen_Glas.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-10-02 06:46:312023-09-06 15:45:53Mandel-Kürbiskuchen
Wusstest ihr, dass heute der internationale Tag des Kaffees ist? Nein? Egal! Lasst uns einfach anstoßen: auf den Tag des Kaffees, auf das Leben, die Gesundheit, den Frieden und die Liebe. Mit einem Tiramisu-Cocktail. Klar, das ich den Cocktail mit den leckeren Bohnen der Jacobs Barista Editions Crema Intense meines Partners Jacobs kreiert habe, schließlich feiere ich den Kaffee (nicht nur) heute. Ich hab uns einen Tiramisu-Cocktail kreiert, denn ich wollte einen Cocktail, der nicht nur am Abend schmeckt, sondern auch zu einem Stück Kuchen perfekt passt. Nicht zu stark, etwas süß und so lecker wie das wohl beliebteste Dessert der Welt – das Tiramisu. Das Wort Tiramisu übrigens (Klugscheißermodus an) kommt aus dem italienischen „Tirami su“ , was so viel bedeutet „zieh mich hoch – mach mich munter“ . (Klugscheißermodus aus). Und ich bin mir sicher, dass euch dieser Cocktail ganz schön munter machen wird.
Getränke

Tiramisu-Cocktail

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/10/Jacobs_Tiramisu_A.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-10-01 07:13:342020-10-01 07:13:42Tiramisu-Cocktail
Pear Charlotte with candied pears Birnen Charlotte mit kandierten Birnen Magst du Birnen? Ich hoffe, du magst Birnen, denn ich liebe diese kleine Torte. Zugegeben, ich denke, dass die karamellisieren Birnen wirklich geholfen haben, diese Torte zu lieben. Die Füllung ist eine Frischkäse-Sahnecreme...dazu, die in Birnensaft getunkten Löffelbiskuit...köstlich, oder? Ich weiß, dass die meisten Leute diesen Kuchen als Dessert betrachten würden, aber für mich ... ist es Frühstück ... oder Brunch ... oder Mittagessen. Lieblingszeit des Jahres! 1 Springform ca. 18 cm Durchmesser 50 g gehobelte Mandeln 140 g Vollmilchschokolade 300 g Löffelbiskuit 300 ml Birnensaft 4 Birnen 200 ml Sahne 400 g Philadelphia 130 g Puderzucker 5 Blatt Gelatine 2 Birnen schälen, in Würfel schneiden, auf einen Teller geben und mit 10 g Puderzucker bestreuen Gelatine in kaltem Wasser einweichen 150 ml Sahne mit 100 g Puderzucker steif schlagen, Frischkäse unterrühren Gelatine ausdrücken und zusammen mit der restlichen Sahne in einen kleinen Topf erwärmen und rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat Aufgelöste Gelatine-Sahnemischung unter die Sahne-Frischkäsemischung rühren Schokolade hacken und unterheben Mandeln in eine beschichteten Pfanne kurz anrösten und unterheben Birnenwürfel unterheben Springform leicht einfetten Löffelbiskuit leicht in Birnensaft tunken und an die Seite der Springform setzen Eine Schicht angefeuchtete Löffelbiskuits als Boden in die Form geben Auf dem Boden die Hälfte der Frischkäsecreme verteilen, gefolgt von einer Schicht angefeuchtete Löffelbiskuit Restliche Frischkäsecreme darauf verteilen und mit angefeuchtete Löffelbiskuit abschließen Mit Folie abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen Die restlichen Birnen in 2 mm große Scheiben schneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben Birnenscheiben bei 160 Grad Umluft im Backofen 40-50 Minuten backen, herausnehmen und vor dem Servieren auf die Birnen-Charlotte legen
Kuchen und Torten

Birnen Charlotte mit kandierten Birnen

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/09/Birnen_.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-09-30 06:43:032022-09-29 20:56:45Birnen Charlotte mit kandierten Birnen
Pumpkin banana bread with cream cheese Kürbis-Bananenbrot mit Frischkäsefüllung Das beste und (einfachste) Kürbis-Bananenbrot aus reifen Bananen, Kürbispüree und Ahornsirup. Perfekt zum Frühstück, Nachmittagssnack oder als Nachtisch wird es schnell zu deinem Lieblingsbananenbrot. 3 reife Bananen 250 g Kürbispüree 200 g Ahornsirup 150 g Kokosöl, geschmolzen 3 Eier 360 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Natron 1 TL Zimt, gemahlen 1 Prise Muskatnuss 1 Prise Gewürznelken, gemahlen 1 Prise Ingwer, gemahlen 1 Prise Piment, gemahlen ½ TL Salz 250 g Frischkäse 50 g Zucker-Zimtmischung 4 TL Butter, geschmolzen Kürbiskerne Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen Eine Kastenform einfetten Bananen zerdrücken und zusammen mit dem Kürbis, Kokosöl, Ahornsirup und Eier verrühren Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz hinzufügen und unterrühren Teig in die Form geben Frischkäse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und den Frischkäse mehrmals in den Teig spritzen 2/3 vom Zimtzucker und Kürbiskerne darüber streuen Im Ofen 40-45 Minuten backen Aus dem Ofen nehmen und mit der flüssigen Butter einpinseln und mit dem restlichen Zimtzucker bestreuen
Kuchen und Torten

Kürbis-Bananenbrot mit Frischkäsefüllung

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/09/Kuerbis_Bananenbrot.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-09-29 07:32:142023-09-06 15:46:05Kürbis-Bananenbrot mit Frischkäsefüllung
Ihr wisst ja, dass ich ab und zu eine Geschmackspause brauche. Diesmal war es die Apfel-und Birnenpause, da ich gefühlt Hunderte von Apfel-und Birnenkuchen verspeist habe. Also musste was anderes her: einen Klassiker, den ich noch aus Kindheitstagen kenne und etwas aufgepimpt habe.
Kuchen und Torten

Getränkter Schoko-Bananenkuchen mit Vanillepudding

https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2020/09/Schoko_Banane.jpg 1950 1300 Patrick Rosenthal https://www.patrickrosenthal.de/wp-content/uploads/2023/07/logo_prsignet_01_2022_black_rgb_340.svg Patrick Rosenthal2020-09-28 07:13:182020-09-28 07:13:25Getränkter Schoko-Bananenkuchen mit Vanillepudding
Seite 202 von 361«‹200201202203204›»

Newsletter

Link zu: Rezepte

Rezepte

Link zu: Workshops

Workshops

Link zu: Foodfotografie

Travel

Link zu: Podcast

Podcast

Link zu: Meine Bücher

Meine Bücher

Link zu: Patrick

Patrick

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Shop

© 2013–2025 Patrick Rosenthal
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest Link zu Pinterest Link zu Pinterest
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu TikTok Link zu TikTok Link zu TikTok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum Datenschutzerklärung

Ich akzeptiereEinstellungenNur Benachrichtigung ausblenden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereNur Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen