Rezepte

Diese Eierlikör-Kaffee Köstlichkeit ist schon fast ein Dessert. Geröstete Kokoschips, Eierlikör, cremige Mascarpone und heißer Kaffee. Ein Traum. Ich habe dazu die Kaffeebohnen der Jacobs Barista Editions Crema genommen, die einen sanften Geschmack mit einem Hauch Zitrus haben.
Mensch, die waren mal richtig gut. Eine ganz besondere Kombination aus frischer Zitrone, cremigen Ricotta und einem Hauch Karamell durch das flüssige „Gold“.
Schokoladen Muffins zu Ostern
Schoko-Bananen-Rolle Chocolate Banana Roll Ich könnte jeden Tag eine Biskuitrolle machen. Sie ist so schnell gemacht und einfach unglaublich vielfältig. Ich mag sie am liebsten, wenn der Teig ganz dünn ist und ganz viel Creme eingerollt wurde. Fluffiger Schokoteig und innen einen süße Bananen-Mascarponecreme. 5 Eier 1 Prise Salz 160 g Zucker 100 g Mehl 30 g Backkakao 30 g Speisestärke 1 EL Backpulver Bananencreme 400 ml Bananensaft 80 g Zucker 40 g Speisestärke 200 g Mascarpone Für die Füllung Bananensaft und Zucker aufkochen lassen. 4 EL davon abnehmen und mit der Speisestärke verrühren. Stärke in den Topf gießen und unter Rühren kurz aufkochen lassen, danach vollständig auskühlen lassen. Mascarpone unterrühren und bis zur Verwendung zur Seite stellen. Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen und Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Zum Ende hin 110 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke, Backkakao und Backpulver vermengen und unter die Eiermasse heben. unterheben Teig auf das Backpapier verstreichen und im Ofen 15 Minuten backen Ein Küchenhandtuch (ich mache es immer leicht feucht) ausbreiten und mit restlichem Zucker bestreuen. Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf das Küchenhandtuch stürzen und mithilfe des Küchentuchs, von der langen Seite her aufrollen und auskühlen lassen. Biskuit vorsichtig entrollen, Creme darauf verteilen und (ohne Küchenhandtuch) wieder aufrollen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Omas Butterkuchen 2.0! Butterkuchen allein ist ja schon der Knaller. Ich liebe den buttrigen Geschmack mit der Mandel-Zuckerkruste. Aber wenn noch Bananenpudding und Kirschen im Spiel sind, dann wird es richtig lecker.
Ein Sprichwort besagt, dass ein gelungenes Dessert das ganze Menü rettet. Das stimmt allerdings, denn wer zum Abschluss eines Menüs, dieses Dessert serviert, bleibt in guter Erinnerung.
Die Hasen sind los. Bei mir zumindest. Ganz besondere Hasen. Mit langen Ohren. Und so einfach, dass sie auch für Grobmotoriker wie mich ganz einfach zum Zubereiten sind. Und ich finde, dass sie richtig süß aussehen. Mümmelmänner halt.
Derzeit mein absolutes Lieblingsfrühstück. Eier im Glas. Das Rezept ist total unkompliziert und schnell gemacht, so dass die Eier im Glas in 10 Minuten auf dem Tisch stehen.
Beeren, Schmandcreme und knackige Cornflakes überzogen mit weißer Schokolade. Das ergibt ein Mega-Crunchiges Fruchterlebnis. Schnell zubereitet ist es auch noch.
Ein Klassiker neu aufgelegt. Für mich einer der Torten, die nicht nur Kindheitserinnerung wachrüttelt, sondern auch geschmacklich einfach großartig ist. Es gab kein Schulfest, keine Geburtstagstorte…ohne die legendäre Prinzenrolle-Torte mit Kirschen. Aber mit etwas Mascarpone und Vanille bekommt der leicht angestaubte Klassiker einen neuen „Anstrich“. Probiert es mal aus. Am besten einen Tag vorher, damit der Kuchen schön durchziehen kann. Und anstelle der Kirschen unbedingt mal mit Himbeeren ausprobieren.